Nicht nur in vielen unserer Pfarren finden in der Weltgebetswoche um die Einheit der Christen ökumenische Gottesdienste statt, sondern auch im Stift Heiligenkreuz und in unserer Neugründung Stiepel. In Heiligenkreuz predigt am 25. Jänner der evangelische Pastor Norbert Roth in der Vesper von uns Mönchen. Im Priorat Stiepel, wo es ja mehr Protestanten als Katholiken gibt, predigte P. Prior Maximilian Heim in der evangelischen Dorfkirche und Rektor P. Karl Wallner war eingeladen, einen Vortrag über das „Typisch-Katholische“ und „Ökumenisch-Verbindende“ der Marienverehrung zu halten. Man kann ihn –> hier herunterladen. Die Stiepeler Dorfkirche ist nämlich 1000 Jahre alt, 1610 wurde dort die Reformation eingeführt, bis 1820 stand dann noch das berührende Gnadenbild der Schmerzhaften Mutter in der schon evangelischen Kirche. Heute befindet es sich in der Klosterkirche von Stiepel und zieht tausende Pilger an… Foto: Altarraum der 1000 Jahre alten Dorfkirche von Stiepel, Schauplatz ökumenischer Begegnungen.
Klosterpforte Auskunft:
Rufen Sie uns an:
+43-2258-8703-0
Öffnungszeiten der Pforte:
Täglich geöffnet - Komm und sieh!
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr
Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.
Täglich geöffnet!
Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz
Klosterbesichtigung mit Audio Guide:
Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.
Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.
Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:
5.15 Uhr
Vigilien
6.00 Uhr
Laudes
6.25 Uhr
Konventmesse
12.00 Uhr
Terz und Sext
12.55 Uhr
Non
18.00 Uhr
Gesungene
Lateinische Vesper
19.45 Uhr
Komplet und
Salve Regina