Lehrbuch der Fundametaltheologie für Studierende, Religionslehrer und Religionslehrerinnen (01.01.2016)

Christliche Offenbarungslehre

Autor: Wolfgang Klausnitzer
Hardcover
Format 17,0 x 24,6
532 Seiten
Gewicht: 1.116 Gramm
Be&Be-Verlag: Heiligenkreuz 2016
ISBN: 978-3-903118-14-0

was bedeutet es, wenn ein Christ sagt: Ich glaube an Gott? Ist Glaube das Gegenteil von Wissen? Was meint die Theologie, wenn sie von der „Offenbarung“ Gottes spricht? In welcher Weise ist Jesus Christus die Selbstoffenbarung Gottes? Was können wir von ihm wissen, was müssen wir von ihm glauben? Warum gab es seit der Aufklärung einen solchen Konflikt zwischen dem Christentum und dem Rationalismus? Was lehrt die Kirche heute über das Verhältnis von Denken und Glauben?

In 9 Kapiteln entfaltet der Autor in seinem Lehrbuch der Fundamentaltheologie alle relevanten Themen der Fundamentaltheologie. Das Buch eignet sich zum Lernen und ist
doch spannend zu lesen. Jedes Kapitel schließt mit einer Sammlung von Originaltexten
zum Thema.

Wolfgang Klausnitzer,Dr. theol. habil., geb. 1950, langjähriger Professor an den
Universitäten Bamberg und Würzburg; lehrt Fundamentaltheologie an der Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz.

Direkte und unkomplizierte Bestellung unter: bestellung@klosterladen-heiligenkreuz.at



Informationen:

Klosterpforte Auskunft:

Rufen Sie uns an:
+43-2258-8703-0

Öffnungszeiten der Pforte:

Täglich geöffnet - Komm und sieh!

08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr

Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

Besuchen Sie das Stift:

mehr auf unserem YT-Kanal

Täglich geöffnet!

Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

Bitte beachten Sie unsere aktuellen Einschränkungen!

Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

 

Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

 

Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte.

Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


5.15 Uhr

Vigilien


6.00 Uhr

Laudes


6.25 Uhr

Konventmesse


12.00 Uhr

Terz und Sext


12.55 Uhr

Non


18.00 Uhr

Gesungene
Lateinische Vesper


19.45 Uhr

Komplet und
Salve Regina

Heiligen Messen

Sie finden uns hier:

Aktuelle Termine:

OKT
02
 15:00

Inauguration des neuen Studienjahres

Inauguration des neuen Studienjahres der Hochschule: 15 Uhr Pontifikalamt mit Walter Kardinal Kasper in der Stiftskirche. Im Anschluss ist die Inaugurationsvorlesung von Walter Kardinal Kapser unter dem Titel 'Barmherzigkeit der Name unseres Gottes. Überlegungen zur Gotteskrise' im Kaisersaal. 18 Uhr Vesper. Hier die Einladung.

02.Okt.2023 (Mo)

OKT
03
 13:00

Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

03.Okt.2023 (Di)

OKT
06
 20:15

Jugendvigil

Gemeinsam Gott anbeten und feiern!

06.Okt.2023 (Fr)

OKT
07
 15:00

Herz Mariä Sühne Samstag

Hl. Messe, Anbetung, Rosenkranz, Weihe an das Herz Mariens.

07.Okt.2023 (Sa)

OKT
08
 09:00

Erntedankfest

Wir danken Gott! Treffpunkt ist um 9 Uhr bei der Intentionskapelle!

08.Okt.2023 (So)

Alle Termine ansehen

Stift Heiligenkreuz erleben

Klosterbesichtigung
Besuchen Sie uns

Informationen

Bücher, CDs, Geschenke
und vieles mehr!

Zum Klosterladen

Priorate
& Pfarren

Priester aus ganzem Herzen

Fotos & Impressionen
Stift Heiligenkreuz

Aktuelle Fotos

Klostergasthof
Heiligenkreuz

Tisch reservieren

Wasserberg, Trumau,
Heiligenkreuz

Forst- & Landwirtschaft