Unser Kunstkustos ist Pater Roman. Seine Aufgabe: die Kunst und die Kultur des Stiftes Heiligenkreuz zu fördern. Am 20. März fand im Alten Rathaus in Wien ein Konzert mit Musik von Ferdinand Rebay und seinen Zeitgenossen statt. Am Programm standen Rebay und seine Wegbegleiter. Die Musikwissenschaftlerin Dr. Maria Gelew erstellte gemeinsam mit Pater Roman das Programm: Grundlage für Ferdinand Rebays (1880-1953) musikalische Ausbildung war seine Sängerknabenzeit in Stift Heiligenkreuz durch Pater Stephan Pfeiffer und den Stiftsorganisten Hans Fink. In Wien setzte er seine Ausbildung unter anderem bei Eusebius Mandyczewski fort, der auch Hans Gal unterrichtete, und schloss sie bei Robert Fuchs ab, der auch Lehrer von Alexander Zemlinsky war. Emil Nikolaus von Reznicek (später in Graz und Berlin) fügt sich in diese Gruppe. Spannend war es Werke dieser Komponisten zu einem Gesamtbild zusammengefügt zu hören. Das Konzert war gut besucht. Der Erlös kommt der Ausstattung der Kapelle in dem neuen Zisterzienserkloster in Sri Lanka zu Gute.
Foto: Applaus nach dem gelungenen Konzertabend.
Klosterpforte Auskunft:
Rufen Sie uns an:
+43-2258-8703-0
Öffnungszeiten der Pforte:
Täglich geöffnet - Komm und sieh!
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr
Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.
Täglich geöffnet!
Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz
Klosterbesichtigung mit Audio Guide:
Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.
Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.
Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:
5.15 Uhr
Vigilien
6.00 Uhr
Laudes
6.25 Uhr
Konventmesse
12.00 Uhr
Terz und Sext
12.55 Uhr
Non
18.00 Uhr
Gesungene
Lateinische Vesper
19.45 Uhr
Komplet und
Salve Regina