Kommen Sie bitte zahlreiche zur Tagung am 18. /19. Okt. 2012 über religiöse Verfolgung (05.10.12.)

Die erste der 3 großen Tagungen, die wir an der Hochschule im Herbst haben, widmet sich dem brandheißen Thema der Christenverfolung bzw. der religiösen Verfolgung insgesamt. Unter dem Thema “Verfolgte & Verfolger – Weltreligionen: Gewalt und Gottesbilder” werden Theologen aus Judentum, Christentum und Islam die Grundmodelle der drei großen Religionen vorstellen. Am Freitag wendet sich die Tagung der Wirkungsgeschichte der Religionen und der heutigen Situation zu. Ein wichtiger Brennpunkt ist die derzeitige Christenverfolgung und -benachteiligung in vielen Ländern. – Zwei Referenten stechen besonders hervor: Der koptisch-orthodoxe Bischof Damian, der über die Situation der Christen in Ägypten bestens informiert ist. Und Prof. Msgr. Obiora Ike aus Nigeria, wo sich Christen zur Zeit massiv mit dem islamischen Fundamentalismus konfrontiert sehen. – Wir bitten um zahlreiche Anmeldungen, das Programm ist reichhaltig und spannend, der Tagungsbeitrag von 15 Euro ist für jeden leistbar. Anmeldung und information über ies-heiligenkreuz@gmx.at. Veranstalter ist das Institut für Ethik und Sozialwissenschaften (Prof. DDr. Herbert Pribyl) und CSI-Christian Solidarity International (Doz. Dr. Elmar Kuhn). – Das Programm bitte hier downloaden. Foto: Bischof Damian über die Lage in Ägypten.


Informationen:

Klosterpforte Auskunft:

Rufen Sie uns an:
+43-2258-8703-0

Öffnungszeiten der Pforte:

Täglich geöffnet - Komm und sieh!

08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr

Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

Besuchen Sie das Stift:

mehr auf unserem YT-Kanal

Täglich geöffnet!

Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

Bitte beachten Sie unsere aktuellen Einschränkungen!

Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

 

Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

 

Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte.

Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


5.15 Uhr

Vigilien


6.00 Uhr

Laudes


6.25 Uhr

Konventmesse


12.00 Uhr

Terz und Sext


12.55 Uhr

Non


18.00 Uhr

Gesungene
Lateinische Vesper


19.45 Uhr

Komplet und
Salve Regina

Heiligen Messen

Sie finden uns hier:

Aktuelle Termine:

OKT
02
 15:00

Inauguration des neuen Studienjahres

Inauguration des neuen Studienjahres der Hochschule: 15 Uhr Pontifikalamt mit Walter Kardinal Kasper in der Stiftskirche. Im Anschluss ist die Inaugurationsvorlesung von Walter Kardinal Kapser unter dem Titel 'Barmherzigkeit der Name unseres Gottes. Überlegungen zur Gotteskrise' im Kaisersaal. 18 Uhr Vesper. Hier die Einladung.

02.Okt.2023 (Mo)

OKT
03
 13:00

Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

03.Okt.2023 (Di)

OKT
06
 20:15

Jugendvigil

Gemeinsam Gott anbeten und feiern!

06.Okt.2023 (Fr)

OKT
07
 15:00

Herz Mariä Sühne Samstag

Hl. Messe, Anbetung, Rosenkranz, Weihe an das Herz Mariens.

07.Okt.2023 (Sa)

OKT
08
 09:00

Erntedankfest

Wir danken Gott! Treffpunkt ist um 9 Uhr bei der Intentionskapelle!

08.Okt.2023 (So)

Alle Termine ansehen

Stift Heiligenkreuz erleben

Klosterbesichtigung
Besuchen Sie uns

Informationen

Bücher, CDs, Geschenke
und vieles mehr!

Zum Klosterladen

Priorate
& Pfarren

Priester aus ganzem Herzen

Fotos & Impressionen
Stift Heiligenkreuz

Aktuelle Fotos

Klostergasthof
Heiligenkreuz

Tisch reservieren

Wasserberg, Trumau,
Heiligenkreuz

Forst- & Landwirtschaft