Ostern wird heuer schon sehr früh sein. Wie jedes Jahr freuen wir uns, wenn viele Gläubige zu den heiligen Liturgien kommen. Es gibt bereits einen –> Liturgieplan für die Karwoche. Wir freuen uns über Gäste, die sich bitte rechtzeitig bei Gastmeister Pater Pirmin anmelden müssen (02258-8703-101; gastmeister@stift-heiligenkreuz.at). Der Gästetrakt steht Männern und Frauen offen. Wenn wir überfüllt sind, dann verweisen wir auf die vielen Unterkunftsmöglichkeiten in und um Heiligenkreuz. – Besonders laden wir wieder junge Männer und Burschen zu sogenannten Kl-Ostertagen ein, ab Palmsonntag bis Ostersonntag. Wir bitten dabei nur um Mithilfe im Kloster in dieser heiligsten Zeit des Jahres. Dazu ist unbedingt eine persönliche Anmeldung bei P. Karl erforderlich: pkw@stift-heiligenkreuz.at. Für uns Christen ist Ostern das höchste Fest im Jahreskreis, es gibt gar keine Superlative, um das auszudrücken, was Ostern für Mönche bedeutet. Darum freuen wir uns, wenn Gläubige, Gäste, Burschen und Beter mit uns feiern. – Foto: Osterfeuer, Beginn der hochheiligen Osternacht.
Klosterpforte Auskunft:
Rufen Sie uns an:
+43-2258-8703-0
Öffnungszeiten der Pforte:
Täglich geöffnet - Komm und sieh!
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr
Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.
Täglich geöffnet!
Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz
Klosterbesichtigung mit Audio Guide:
Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.
Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.
Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:
5.15 Uhr
Vigilien
6.00 Uhr
Laudes
6.25 Uhr
Konventmesse
12.00 Uhr
Terz und Sext
12.55 Uhr
Non
18.00 Uhr
Gesungene
Lateinische Vesper
19.45 Uhr
Komplet und
Salve Regina