Die Arbeitsgemeinschaft kirchlicher Museen und Schatzkammern besteht schon seit 1958. Derzeit umfasst sie 78 Institutionen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Südtirol, Ungarn, den Niederlanden und Belgien. Einmal im Jahr treffen sich jene Fachleute, die für diese Museen zuständig sind, im Rahmen einer Tagung, bei der es auch um Meinungs- und Ideenaustausch geht. Der Dialog zwischen Theologie und Kunstgeschichte spielt dabei eine besondere Rolle. Heuer fand diese Tagung in Aachen statt. (Hier die abschließende Presseaussendung des Vorsitzenden Heimo Kaindl). Das Stift Heiligenkreuz wurde auch diesmal wieder von Kustos P. Roman Nägele OCist vertreten.
Wir freuen uns sehr, dass die Jahrestagung im nächsten Jahr – traditionell in der Woche vor Pfingsten – im Stift Heiligenkreuz stattfinden wird.
Klosterpforte Auskunft:
Rufen Sie uns an:
+43-2258-8703-0
Öffnungszeiten der Pforte:
Täglich geöffnet - Komm und sieh!
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr
Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.
Täglich geöffnet!
Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz
Klosterbesichtigung mit Audio Guide:
Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.
Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.
Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.
Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:
5.15 Uhr
Vigilien
6.00 Uhr
Laudes
6.25 Uhr
Konventmesse
12.00 Uhr
Terz und Sext
12.55 Uhr
Non
18.00 Uhr
Gesungene
Lateinische Vesper
19.45 Uhr
Komplet und
Salve Regina