Am vergangenen Sonntag wurde der amerikanische Medienbischof Robert Barron für seinen unermüdlichen Einsatz in der Glaubensverkündigung auf den modernen Medien in Münster mit dem Josef-Pieper-Preis geehrt. Umrahmt wurde die Preisverleihung mit einem eindrücklichen Symposion, an dem ca. 200 Menschen teilnahmen. Neben der bewegenden Laudatio von Bischof Stefan Oster hielt auch unser Mitbruder Pater Karl Wallner einen inspirierenden Vortrag über „Heilige Inszenierung“. Neben zahlreichen konkreten Ratschlägen für die Umsetzung zeigte er auf, dass recht verstandene Inszenierung nicht nur der Natur des Menschen, sondern auch Gottes Heilsplan entspricht, der sich selbst „in Szene“ setzte, als er um unserer Erlösung willen Mensch wurde. Der Vortrag kann hier nachgesehen werden.
Klosterpforte Auskunft:
Rufen Sie uns an:
+43-2258-8703-0
Öffnungszeiten der Pforte:
Täglich geöffnet - Komm und sieh!
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr
Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.
Täglich geöffnet!
Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz
Klosterbesichtigung mit Audio Guide:
Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.
Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.
Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.
Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:
5.15 Uhr
Vigilien
6.00 Uhr
Laudes
6.25 Uhr
Konventmesse
12.00 Uhr
Terz und Sext
12.55 Uhr
Non
18.00 Uhr
Gesungene
Lateinische Vesper
19.45 Uhr
Komplet und
Salve Regina