Bei angenehmen Spätsommerwetter fand am 14. September der 3. Heiligenkreuzer Kirtag anlässlich des Festes der Kreuzerhöhung statt. Das Fest erinnert an die Wiederauffindung des Kreuzes Jesu Christi durch Kaiserin Helena in Jerusalem vor genau 1700 Jahren. Seither wird das Kreuz als Zeichen der Hoffnung bei den Christen verehrt.
Den Kirtag eröffnete der Bieranstich durch Bürgermeister Ing. Johannes Grasl und Abt Maximilian Heim OCist. Am Nachmittag spielte die Heiligenkreuzer Musikkapelle unter Leitung des jungen Kapellmeisters Kevin Janezic. Aus Nah und Fern kamen die Besucherinnen und Besucher, um das reichhaltige Speisenangebot, darunter Bio-Spezialitäten und Naturprodukte aus den Stiftspfarren zu genießen.
Der geistliche Höhepunkt des Tages war um 14:00 Uhr die von Abt Maximilian gefeierte Pontifikalmesse in der Stiftskirche, bei der am 70. Geburtstag von Papst Leo XIV. besonders um den Frieden in der Welt gebetet wurde. Ein großer Projekt-Chor aus den Stiftspfarren unter der Leitung von Mag. Christian Wiesmann und der Choralschola des Stiftes Heiligenkreuz unter der Leitung von P. Raphael Statt OCist gestaltete den Festgottesdienst musikalisch. Aus den Pfarren verschönerten viele Ministrantinnen und Ministranten die Feier durch ihren aktiven Einsatz. In seiner Festpredigt stellte P. Simeon Wester OCist, Prior der Neugründung Neuzelle in Brandenburg, die eindringliche Frage: „Wer ist Christus für mich?“ (Nachzuhören auf dem YouTube-Kanal des Stiftes Heiligenkreuz). P. Prior Simeon trug auch am Ende der Feier die Kreuzreliquie von Heiligenkreuz, die seit dem 12. Jahrhundert dort verehrt wird.
Klosterpforte Auskunft:
Rufen Sie uns an:
+43-2258-8703-0
Öffnungszeiten der Pforte:
Täglich geöffnet - Komm und sieh!
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr
Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.
Täglich geöffnet!
Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz
Klosterbesichtigung mit Audio Guide:
Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 13:30 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonn- und Feiertage: 13:30 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.
Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.
Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.
Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:
5.15 Uhr
Vigilien
6.00 Uhr
Laudes
6.25 Uhr
Konventmesse
12.00 Uhr
Terz und Sext
12.55 Uhr
Non
18.00 Uhr
Gesungene
Lateinische Vesper
19.45 Uhr
Komplet und
Salve Regina