x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Alljährliches Grillfest für den Konvent (03.07.2025)

    Am Hochfest Mariä Heimsuchung, 02.07.2025, fand nach der Vesper und vorgezogener Komplet unser alljährliches Grillfest für den Konvent statt. Die Mitbrüder nahmen zahlreich daran teil und erfreuten sich an den Köstlichkeiten. Der heilige Laurentius wurde im Jahr 258...
    Am Hochfest Mariä Heimsuchung, 02.07.2025, fand nach der Vesper und vorgezogener Komplet unser alljährliches Grillfest für den Konvent statt. Die Mitbrüder nahmen zahlreich daran teil und erfreuten sich an den Köstlichkeiten.
    Der heilige Laurentius wurde im Jahr 258 auf einem glühenden Eisenrost hingerichtet. Aus diesem Grund wird er als Märtyrer mit dem Rost als Attribut dargestellt. Ironischerweise gilt daher der hl. Laurentius als Schutzpatron der Köche und von Berufen, die mit offenem Feuer hantieren - insofern ist er wohl auch der passende Schutzpatron für jede Grillerei! Sancte Laurenti, ora pro nobis!

    Herr, was willst DU, dass ICH tue? Berufungsexerzitien für junge Männer (02.07.2025)

    Herzliche Einladung an alle jungen Männer im Rahmen von Exerzitien der Frage nach ihrer Berufung nachzuspüren - Herr, was willst DU, dass ICH tue? Exerzitien (lat. exercere = üben) sind geistliche Übungen, die zur geistig-geistlichen Einkehr und zur Begegnung mit Gott...
    Herzliche Einladung an alle jungen Männer im Rahmen von Exerzitien der Frage nach ihrer Berufung nachzuspüren - Herr, was willst DU, dass ICH tue? Exerzitien (lat. exercere = üben) sind geistliche Übungen, die zur geistig-geistlichen Einkehr und zur Begegnung mit Gott anregen. Die "Berufungsexerzitien" werden im Stift Heiligenkreuz vom 26. bis 31. August 2025 angeboten und von Pater Laurentius OCist und Pater Tarcisius OCist begleitet. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung. Die Teilnahme an der Exerzitien ist kostenlos. Anmeldung und weitere Informationen unter: p.tarcisius@stift-heiligenkreuz.at

    Neuer Audioguide für Kinder (02.07.2025)

    Seit langem war es unser großer Wunsch, das erfolgreiche Audioguideangebot für die Besichtigung unseres wunderschönen Klosters noch familienfreundlicher zu gestalten. Daher hat Fr. Wilhelm mit unserem Studio1133 einen Kinderaudioguide gemacht, der nun fertig gestellt...
    Seit langem war es unser großer Wunsch, das erfolgreiche Audioguideangebot für die Besichtigung unseres wunderschönen Klosters noch familienfreundlicher zu gestalten. Daher hat Fr. Wilhelm mit unserem Studio1133 einen Kinderaudioguide gemacht, der nun fertig gestellt wurde. Kinder erwartet eine spannende Klosterführung mit Klosterrätsel und auch einer kleinen Überraschung aus der Pforte. Der Audioguide kann neben den Leihgeräten in der Pforte auch auf Hearonymus kostenlos heruntergeladen werden: https://direct.hearonymus.com/guide/1563

    75. Geburtstag von Altabt Matthäus im Stift Lilienfeld (28.06.2025)

    Vor kurzem hat Altabt Matthäus Nimmervoll OCist im Stift Lilienfeld seinen 75. Geburtstag gefeiert. Abt Matthäus wurde 1993 zum 65. Abt des Stiftes Lilienfeld gewählt (sein Wahlspruch: „Pax vobis" - der Friede sei mit Euch) und trat 2019 aus gesundheitlichen Gründen...
    Vor kurzem hat Altabt Matthäus Nimmervoll OCist im Stift Lilienfeld seinen 75. Geburtstag gefeiert. Abt Matthäus wurde 1993 zum 65. Abt des Stiftes Lilienfeld gewählt (sein Wahlspruch: „Pax vobis" - der Friede sei mit Euch) und trat 2019 aus gesundheitlichen Gründen von diesem Amt zurück. Anlässlich seines halbrunden Geburtstages hat Abt Maximilian ihn und auch seinen Nachfolger im Amt - Abt Pius Maurer OCist - im Stift Lilienfeld besucht. Der Konvent des Stiftes Heiligenkreuz gratuliert Altabt Matthäus sehr herzlich zum Geburtstag und wünscht Gottes reichen Segen!

    30 jähriges Priesterjubiläum von P. Ferdinand (27.06.2025)

    Am Hochfest Geburt des Hl. Johannes des Täufers, am 24.06.1995, wurde P. Ferdinand Zwettler OCist im Stephansdom in Wien zum Priester geweiht. Am vergangenen Mittwoch, 25.06.2025, durften wir gemeinsam mit P. Ferdinand im Konventamt des Jubiläums seiner Priesterweihe gedenken...
    Am Hochfest Geburt des Hl. Johannes des Täufers, am 24.06.1995, wurde P. Ferdinand Zwettler OCist im Stephansdom in Wien zum Priester geweiht. Am vergangenen Mittwoch, 25.06.2025, durften wir gemeinsam mit P. Ferdinand im Konventamt des Jubiläums seiner Priesterweihe gedenken und Gott dafür danken. Wir wünschen ihm Gottes reichen Segen!

    Goldenes Priesterjubiläum von P. Bernhard (25.06.2025)

    Am Sonntag, 29. Juni 2025, feiert unser P. Bernhard sein Goldenes Priesterjubiläum. Wir wollen dies feierlich im Konventamt um 9.30 Uhr begehen. Die Festmesse wird auch LIVE übertragen. Anschließend wird für alle die Möglichkeit bestehen, ihm bei einer kleinen Agape...
    Am Sonntag, 29. Juni 2025, feiert unser P. Bernhard sein Goldenes Priesterjubiläum. Wir wollen dies feierlich im Konventamt um 9.30 Uhr begehen. Die Festmesse wird auch LIVE übertragen. Anschließend wird für alle die Möglichkeit bestehen, ihm bei einer kleinen Agape im Stiftshof zu gratulieren. Gottes Segen, lieber P. Bernhard! Hier ein paar Fotos von der Feier und ein Video von der Festmesse.

    „Inspirierende Reise“ mit dem Trypticho Ensemble (24.06.2025)

    Als der zypriotische Gitarrist Vasilios Avraam im letzten Sommer für Forschungen im Musikarchiv des Stiftes war, entstand die Idee zu einem Konzert in der Bernardikapelle des Heiligenkreuzerhofs in Wien. Nun findet am 5. Juli 2025 dieses Konzert statt. Das Trypticho...
    Als der zypriotische Gitarrist Vasilios Avraam im letzten Sommer für Forschungen im Musikarchiv des Stiftes war, entstand die Idee zu einem Konzert in der Bernardikapelle des Heiligenkreuzerhofs in Wien. Nun findet am 5. Juli 2025 dieses Konzert statt. Das Trypticho Ensemble (Vasilios Avraam - Gitarre, Sinem Sadrazam - Viola und Virginie Bove – Flöte) spielen Musik von Molino, Fauré, Pujol und anderen. Den Ehrenschutz über die Veranstaltung hat der Botschafter der Republik Zypern Se. Exz. Andreas Ignatiou übernommen. Herzliche Einladung zu diesem Konzert im Heiligenkreuzerhof in Wien Termin: Samstag, 5. Juli 2025, Bernardikapelle im Heiligenkreuzerhof, 1010 Wien, Schönlaterngasse 5 Eintritt ist frei, Spende wird erbeten.

    Ihr aber, für wen haltet ihr mich? (22.06.2025)

    Jesus fragt jeden von uns auch heute: Für wen hältst Du mich? Im heutigen Sonntagsevangelium lädt uns Jesus dazu ein, mit unserem Leben eine Antwort auf diese Frage zu geben.
    Jesus fragt jeden von uns auch heute: Für wen hältst Du mich? Im heutigen Sonntagsevangelium lädt uns Jesus dazu ein, mit unserem Leben eine Antwort auf diese Frage zu geben.

    Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft kirchlicher Museen und Schatzkammern (21.06.2025)

    Die Arbeitsgemeinschaft kirchlicher Museen und Schatzkammern besteht schon seit 1958. Derzeit umfasst sie 78 Institutionen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Südtirol, Ungarn, den Niederlanden und Belgien. Einmal im Jahr treffen sich jene Fachleute, die für diese...
    Die Arbeitsgemeinschaft kirchlicher Museen und Schatzkammern besteht schon seit 1958. Derzeit umfasst sie 78 Institutionen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Südtirol, Ungarn, den Niederlanden und Belgien. Einmal im Jahr treffen sich jene Fachleute, die für diese Museen zuständig sind, im Rahmen einer Tagung, bei der es auch um Meinungs- und Ideenaustausch geht. Der Dialog zwischen Theologie und Kunstgeschichte spielt dabei eine besondere Rolle. Heuer fand diese Tagung in Aachen statt. (Hier die abschließende Presseaussendung des Vorsitzenden Heimo Kaindl). Das Stift Heiligenkreuz wurde auch diesmal wieder von Kustos P. Roman Nägele OCist vertreten. Wir freuen uns sehr, dass die Jahrestagung im nächsten Jahr - traditionell in der Woche vor Pfingsten – im Stift Heiligenkreuz stattfinden wird.

    Fronleichnam – Hochfest des Leibes und Blutes Christi (19.06.2025)

    Fronleichnam ist das Fest der bleibenden Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie. Das Fest ist Einladung und Zuspruch zugleich: Gott ist nicht fern, sondern in unserem Leben gegenwärtig – still, aber machtvoll, im Brot des Lebens. Es wird in einer Monstranz...
    Fronleichnam ist das Fest der bleibenden Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie. Das Fest ist Einladung und Zuspruch zugleich: Gott ist nicht fern, sondern in unserem Leben gegenwärtig – still, aber machtvoll, im Brot des Lebens. Es wird in einer Monstranz durch die Straßen getragen, begleitet von Gebeten, Gesang, Fahnen und Blumenteppichen. Wir bezeugen darin unseren Glauben öffentlich, dass Christus mitten unter uns Menschen lebt. Hier gibt es ein paar Fotos vom Fronleichnamsfest und hier geht es zur Predigt von Abt Dr. Maximilian Heim OCist. Herr Jesus Christus, in der heiligen Eucharistie schenkst Du Dich uns ganz – Dein Leib, Dein Blut, Deine Liebe. Du bleibst mitten unter uns, verborgen im Brot, doch gegenwärtig mit ganzer Gottheit. Lass uns Dich in diesem Sakrament mit glaubendem Herzen empfangen und Deine Nähe im Alltag leben. Bleibe bei uns – heute und alle Tage. Amen.

    1 2 3 548

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    JULI
    04
     20:15

    Jugendvigil

    Jugendliche beten und feiern den Glauben!

    04.Juli.2025 (Fr)

    JULI
    05
     15:00

    Herz Mariä Sühne Samstag

    Hl. Messe, Anbetung, Rosenkranz, Weihe an das Herz Mariens!

    05.Juli.2025 (Sa)

    JULI
    07
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    07.Juli.2025 (Mo)

    JULI
    08
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    08.Juli.2025 (Di)

    JULI
    14
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    14.Juli.2025 (Mo)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft