1938, wenige Monate nach dem sogenannten „Anschluss“ Österreichs an Hitlerdeutschland wurde mit den Planungen für die „Reichsautobahn“ von Salzburg nach Wien begonnen. Dabei wurde – auf persönlichen Wunsch Hitlers – eine Autobahnbrücke direkt über das Stift Heiligenkreuz geplant, was das Klosterleben auf Dauer unmöglich gemacht hätte. Über dieses dunkle Stück Geschichte, in dem unser Kloster in Gefahr war wie selten zuvor, hat der ORF-NÖ jetzt zusammen mit den Autoren Johannes Sachslehner und Robert Bouchal einen sehr interessanten uns sehenswerten Beitrag gestaltet. Hier kann man ihn ansehen.
Foto: Dreharbeiten an einer bis heute sichtbaren Autobahnunterführung, die von Zwangsarbeitern für die geplante „Reichsautobahn“ in den frühen 40er Jahren errichtet wurde.
Klosterpforte Auskunft:
Rufen Sie uns an:
+43-2258-8703-0
Öffnungszeiten der Pforte:
Täglich geöffnet - Komm und sieh!
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr
Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.
Täglich geöffnet!
Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz
Klosterbesichtigung mit Audio Guide:
Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.
Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.
Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:
5.15 Uhr
Vigilien
6.00 Uhr
Laudes
6.25 Uhr
Konventmesse
12.00 Uhr
Terz und Sext
12.55 Uhr
Non
18.00 Uhr
Gesungene
Lateinische Vesper
19.45 Uhr
Komplet und
Salve Regina