Einladung zur Präsentation eines wertvollen Buches von Alois Haidinger und Franz Lackner (nicht der Erzbischof): „Die Bibliothek und das Skriptorium des Stiftes Heiligenkreuz unter Abt Gottschalk 1134-1147“. Organisiert vom Administrator der Handschriftenkammer P. MMag. Roman Nägele (p.roman(at)stift-heiligenkreuz.at). Alle eingeladen, es werden auch ausgewählte Manuskripte ausgestellt. Das Buch erscheint im Verlag Brüder Hollinek Purkersdorf 2015. Es handelt sich um eine einzigartige Erforschung des Heiligenkreuzer Skriptoriums in seinen unmittelbaren Anfängen, denn es können für damals 40 Codices nachgewiesen werden. Einiges wurde von Frankreich mitgebracht, sonst haben schon von Anfang an einheimische Kopisten eifrig gearbeitet… einige haben dann für Rein und Zwettl auch geschrieben… Spannend!
Klosterpforte Auskunft:
Rufen Sie uns an:
+43-2258-8703-0
Öffnungszeiten der Pforte:
Täglich geöffnet - Komm und sieh!
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr
Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.
Täglich geöffnet!
Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz
Klosterbesichtigung mit Audio Guide:
Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.
Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.
Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:
5.15 Uhr
Vigilien
6.00 Uhr
Laudes
6.25 Uhr
Konventmesse
12.00 Uhr
Terz und Sext
12.55 Uhr
Non
18.00 Uhr
Gesungene
Lateinische Vesper
19.45 Uhr
Komplet und
Salve Regina