Deus Meus, Amor Meus – Mein Gott, Meine Liebe (18.07.2012)

Florilegien aus den Hohelied-Predigten des Bernhard von Clairvaux (1990/91-1153)



Autor: Bernhard Kirchgessner
Mit einer Neuübersetzung von Ludger Schwienhorst-Schönberger
und einer theologischen Einführung in die Cantica Canticorum
Paperback
Format 17,7 x 10,9
118 Seiten
Be&Be-Verlag:
Heiligenkreuz 2012
ISBN: 978-3-902694-48-5

Wer die 99 kurzen Texte dieses Büchleins betrachtend erwägt und um deren Urheberschaft nicht weiß, wird kaum vermuten, dass der Autor vor mehr als 850 Jahren gelebt und als Mönch, Abt und Prediger segensreich gewirkt hat. Diese Florienlegien sind kleine Texte aus den zeitlos aktuellen Gedanken der 86 Hoheliedpredigten des heiligen Bernhard von Clairvaux (1090/91-1153). Wie die Biene von Blüte zu Blüte fliegt und aus ihr den Nektar saugt, der später zum Honig wird, so sollen diese geistlichen Blüten des “honigfließenden Lehrers” Bernhard das geistliche Leben des Lesers versüßen, damit er selbst zum “doctor mellifluus” werde.

Dr. Bernhard Kirchgessner ist seit 2002 Domvikar, Leiter von spectrumKIRCHE, dem Exerzitien- und bildunghaus auf Mariahilf, des Diözesanen Zentrums für Liturgische Bildung DZLB und der KünsterSeelsorge der Diözese Passau. 2008 wurde er von Papst Benedikt XVI. zum Monsignore ernannt.

Direkte und unkomplizierte Bestellung unter: bestellung@bebeverlag.at
______________________________________________________


Informationen:

Klosterpforte Auskunft:

Rufen Sie uns an:
+43-2258-8703-0

Öffnungszeiten der Pforte:

Täglich geöffnet - Komm und sieh!

08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr

Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

Besuchen Sie das Stift:

mehr auf unserem YT-Kanal

Täglich geöffnet!

Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

Bitte beachten Sie unsere aktuellen Einschränkungen!

Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

 

Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

 

Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte.

Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


5.15 Uhr

Vigilien


6.00 Uhr

Laudes


6.25 Uhr

Konventmesse


12.00 Uhr

Terz und Sext


12.55 Uhr

Non


18.00 Uhr

Gesungene
Lateinische Vesper


19.45 Uhr

Komplet und
Salve Regina

Heiligen Messen

Sie finden uns hier:

Aktuelle Termine:

APR
01
 15:00

Herz Mariä Sühne Samstag

Hl. Messe, Anbetung, Rosenkranz, Weihe - in der Kreuzkirche

01.Apr.2023 (Sa)

APR
01
 10:00

Ostermarkt der Pfarre

in den Arkaden - 01. April bis 02. April. 10-17 Uhr.

01.Apr.2023 (Sa)

APR
02
 16:00

Kreuzweg im Freien

Auf der barocken Kreuzweganlage im Freien (bei Schlechtwetter: in der Kreuzkirche)

02.Apr.2023 (So)

APR
02
 09:00

Palmsonntag

9 Uhr - Segnung der Palmzweige vor der Kreuzkirche. Prozession und Hochamt in der Stiftskirche

02.Apr.2023 (So)

APR
02
 14:00

Besinnlicher Nachmittag

'Jesus, ich vertraue auf Dich!' - Mit Pater Bernhard und Pater Moses im Kaisersaal. Ab 13.30 Uhr: Kinderbetreuung und Beichtgelegenheit. 14 Uhr erster Vortrag. Keine Anmeldung erforderlich! Einfach kommen!

02.Apr.2023 (So)

Alle Termine ansehen

Stift Heiligenkreuz erleben

Klosterbesichtigung
Besuchen Sie uns

Informationen

Bücher, CDs, Geschenke
und vieles mehr!

Zum Klosterladen

Priorate
& Pfarren

Priester aus ganzem Herzen

Fotos & Impressionen
Stift Heiligenkreuz

Aktuelle Fotos

Klostergasthof
Heiligenkreuz

Tisch reservieren

Wasserberg, Trumau,
Heiligenkreuz

Forst- & Landwirtschaft