Am 18. Mai 1920 kam in der polnischen Kleinstadt Wadowice Karol Wojtyla, der spätere Papst Johannes Paul II. zur Welt. Im Gedenken an den heiligen ‚Jahrtausendpapst‘ finden heute viele Gottesdienste und Veranstaltungen statt. Wie schon angekündigt, feiert unser Abt Maximilian Heim gemeinsam mit Dompfarrer Toni Faber heute um 18 Uhr im Wiener Stephansdom eine Dankmesse. Johannes Paul II. war, von vielen immer noch unbemerkt, auch ein Philosoph von europäischem Rang. Christoph Böhr, Herausgeber der „Wojtyła-Studien“ und Professor an der Hochschule Heiligenkreuz hat diesen großen Denker mit einem Beitrag ‚Der Philosoph auf der Cathedra Petri‘ in der ‚Tagespost‘ gewürdigt.
Foto: Heiliger Johannes Paul II., bitte für uns!
Klosterpforte Auskunft:
Rufen Sie uns an:
+43-2258-8703-0
Öffnungszeiten der Pforte:
Täglich geöffnet - Komm und sieh!
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr
Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.
Täglich geöffnet!
Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz
Klosterbesichtigung mit Audio Guide:
Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.
Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.
Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:
5.15 Uhr
Vigilien
6.00 Uhr
Laudes
6.25 Uhr
Konventmesse
12.00 Uhr
Terz und Sext
12.55 Uhr
Non
18.00 Uhr
Gesungene
Lateinische Vesper
19.45 Uhr
Komplet und
Salve Regina