Derzeit liefern sich die Sichel des zunehmenden Mondes und die Venus ein „Duett“. Am 6. April ist dann Frühlingsvollmond. Der Todestag Christi lässt sich heute genau datieren: Der Heiland starb am 14. Nisan des Jahres 30, das ist nach unserer Zeitrechnung der 7. April 30, ein Freitag. Die Auferstehung fällt folglich auf den 3. Tag, also den nachfolgenden Sonntag (Freitag = Todestag, Sabbat = Grabesruhe, Sonntag = Auferstehung). Die Kirche hat sich früh entschieden, ihr höchstes Fest, Ostern, immer am Sonntag nach dem Frühlingsvollmond zu feiern. Jeder Sonntag ist daher ein kleines Osterfest. Mehr dazu hier. – Foto: Der zunehmende Mond stimmt uns auf Ostern ein, wo Christus als „Sonne der Gerechtigkeit“ aus dem Grab erstand.
Klosterpforte Auskunft:
Rufen Sie uns an:
+43-2258-8703-0
Öffnungszeiten der Pforte:
Täglich geöffnet - Komm und sieh!
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr
Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.
Täglich geöffnet!
Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Einschränkungen!
Klosterbesichtigung mit Audio Guide:
Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.
Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte.
Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:
5.15 Uhr
Vigilien
6.00 Uhr
Laudes
6.25 Uhr
Konventmesse
12.00 Uhr
Terz und Sext
12.55 Uhr
Non
18.00 Uhr
Gesungene
Lateinische Vesper
19.45 Uhr
Komplet und
Salve Regina