Im Mittelalter war die Bernadikapelle von 1294 die Kapelle für die Kranken neben der großen Abteikirche. Wir verwenden die gotische Kapelle im Winter für alle unsere Mönchsgebete, weil man sie heizen kann. Sie ist uns freilich viel zu klein, aber es gibt halt keine Alternative. Jetzt hat man sich endlich zu einer Reinigung entschlossen. Keine Restaurierung, nur die großen Fenster werden geputzt und die Wand im Altarraum gestrichen. Aber sogar so eine Mini-Restaurierung baut uns auf: Es schaut ganz hübsch aus, wenn die Wand nicht mehr verrust und dunkelgrau ist, sondern weiß. Foto: Reinigungsarbeiten in unserer Bernardikapelle; zuletzt war das 1998 der Fall.
Klosterpforte Auskunft:
Rufen Sie uns an:
+43-2258-8703-0
Öffnungszeiten der Pforte:
Täglich geöffnet - Komm und sieh!
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr
Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.
Täglich geöffnet!
Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Einschränkungen!
Klosterbesichtigung mit Audio Guide:
Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.
Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte.
Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:
5.15 Uhr
Vigilien
6.00 Uhr
Laudes
6.25 Uhr
Konventmesse
12.00 Uhr
Terz und Sext
12.55 Uhr
Non
18.00 Uhr
Gesungene
Lateinische Vesper
19.45 Uhr
Komplet und
Salve Regina