x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Archiv 2023

    Aktuelles:


    Viel Glück und viel Segen … zum Geburtstag! (10.08.2022)

    Pater Bernhard hat seinen 72. Geburtstag gefeiert! Herzlichen Glückwunsch! Frau Brigitta Kohl, die sich liebevoll um die Gartengestaltung der Hochschule annimmt, hat herzlich gratuliert. Viel Glück, Gottes Segen und danke für Dein Glaubenszeugnis, lieber Pater Bernha...
    Pater Bernhard hat seinen 72. Geburtstag gefeiert! Herzlichen Glückwunsch! Frau Brigitta Kohl, die sich liebevoll um die Gartengestaltung der Hochschule annimmt, hat herzlich gratuliert. Viel Glück, Gottes Segen und danke für Dein Glaubenszeugnis, lieber Pater Bernhard!

    Zurück aus Medjugorje (08.08.2022)

    Die Jugend-Wallfahrtsgruppe aus Heiligenkreuz, Neukloster und Neuzelle ist am Sonntag vom sechstägigen "Mladifest" in Medjugorje zurückgekehrt. Beim 33. Internationalen Jugendfestival waren rund 50.000 Jugendliche aus 70 Ländern anwesend. Die Jugendlichen konnten an Heiligen...
    Die Jugend-Wallfahrtsgruppe aus Heiligenkreuz, Neukloster und Neuzelle ist am Sonntag vom sechstägigen "Mladifest" in Medjugorje zurückgekehrt. Beim 33. Internationalen Jugendfestival waren rund 50.000 Jugendliche aus 70 Ländern anwesend. Die Jugendlichen konnten an Heiligen Messen, Katechesen und Glaubenszeugnissen teilnehmen, aber auch Gemeinschaft und Urlaub kamen nicht zu kurz. Mit vielen Gnaden und Segnungen sind die Jugendlichen nach dieser Woche gestärkt zurückgekehrt. Danke für eure Teilnahme!

    EWTN-Verantwortliche bei uns im Kloster (02.08.2022)

    Unser Studio1133 ist ein wichtiger Medienpartner für viele katholische und christliche Sender: denn die Produktionen aus dem Stift und der Hochschule Heiligenkreuz sind für viele Menschen interessant. Viele sind mit uns über die Medien verbunden, viele beten mit uns,...
    Unser Studio1133 ist ein wichtiger Medienpartner für viele katholische und christliche Sender: denn die Produktionen aus dem Stift und der Hochschule Heiligenkreuz sind für viele Menschen interessant. Viele sind mit uns über die Medien verbunden, viele beten mit uns, wenn die Heilige Messe oder die Gebetsstunde übertragen wird. Viele Glaubenszeugnisse erreichen über die Medien die Herzen der Menschen. Schön, dass ein Leitungsteam des TV-Senders EWTN bei uns war, um sich über die Medienarbeit auszutauschen und die Zusammenarbeit zu vertiefen! Foto: Reinhard Gölzner (Studio1133-Mitarbeiter), Andreas Thonhauser (EWTN-Leiter des Vatikan-Büros), Abt Maximilian Heim, Martin Rothweiler (EWTN-Direktor) und Marcel Eckert (EWTN Personalleiter)

    Glückwunsch zum Geburtstag an Missionar Pater Johann Kiesling (22.07.2022)

    Der Salesianer-Pater und Missionar Johann Kiesling feierte vor wenigen Tagen seinen 88. Geburtstag. Bereits seit 40 Jahren ist er im Kongo missionarisch tätig, wo er sich für die Jugendarbeit und besonders für Straßenkinder einsetzt. Im Mai wurde er dafür von MISSIO...
    Der Salesianer-Pater und Missionar Johann Kiesling feierte vor wenigen Tagen seinen 88. Geburtstag. Bereits seit 40 Jahren ist er im Kongo missionarisch tätig, wo er sich für die Jugendarbeit und besonders für Straßenkinder einsetzt. Im Mai wurde er dafür von MISSIO Österreich mit dem „EMIL-Award“ ausgezeichnet. Er besuchte auch das Stift Heiligenkreuz und das Priesterseminar Leopoldinum. Die Studierenden, sowie Abt Maximilian Heim und Direktor Martin Leitner, erkundigten sich über seine missionarische Arbeit.  Wir wünschen Pater Johann noch viel Kraft und Gottes Segen für sein weiteres Wirken in Afrika! Ein spannendes Interview mit Pater Johann gibt es hier nachzusehen.

    Initative Kinderrosenkranz kommt auch nach Österreich (21.07.2022)

    Gebet von Kindern verändert die Welt! Blythe Kaufmann ist die Initiatorin von 'Kinderrosenkranz'. In mehr als 34 Ländern haben sich schon hunderte Gebetsgruppen mit Tausenden Kindern in Pfarren und Gemeinden gebildet. Es ist ganz einfach: Kinder beten den Rosenkranz. Durch...
    Gebet von Kindern verändert die Welt! Blythe Kaufmann ist die Initiatorin von 'Kinderrosenkranz'. In mehr als 34 Ländern haben sich schon hunderte Gebetsgruppen mit Tausenden Kindern in Pfarren und Gemeinden gebildet. Es ist ganz einfach: Kinder beten den Rosenkranz. Durch das Rosenkranzgebet begleitet und führt die Muttergottes die jungen Menschen. Gleichzeitig heiligt sie die Familien und Pfarrgemeinden. Hoffentlich entstehen auch bei uns viele Kinderrosenkranz-Gruppen. Foto: Blythe Kaufmann mit Kindern beim Rosenkranzbeten in der Pfarrkirche von Maria Raisenmarkt.  

    „Der Wein und i“ – Filmporträt über Martin Schwertführer (10.07.2022)

    Martin Schwertführer ist erfolgreicher Winzer des Weingutes Schwertführer 47er in Sooß und Ehrensenator der Hochschule Heiligenkreuz. Ein ganzes Jahr lang hat unser Film-Team vom Mediencampus STUDIO1133 den Winzer begleitet. Die Familie wurde nun zur Vorpremiere geladen....
    Martin Schwertführer ist erfolgreicher Winzer des Weingutes Schwertführer 47er in Sooß und Ehrensenator der Hochschule Heiligenkreuz. Ein ganzes Jahr lang hat unser Film-Team vom Mediencampus STUDIO1133 den Winzer begleitet. Die Familie wurde nun zur Vorpremiere geladen. Hier das Filmporträt "Der Wein und i". Wir danken der Familie Schwertführer für die gute Freundschaft und Unterstützung!

    1 2 3 4 34

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    11
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    11.Mai.2025 (So)

    MAI
    12
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    12.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    13
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    13.Mai.2025 (Di)

    MAI
    17
     08:30

    Kräuterspaziergang im Stift Heiligenkreuz

    Mit Michaela Hörl - Infos hier.

    17.Mai.2025 (Sa)

    MAI
    18
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    18.Mai.2025 (So)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft