x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Archiv 2025

    Aktuelles:


    Besuch der Volksschule St. Raphael (04.06.2022)

    Unser Mitbruder Pater Amadeus ist Seelsorger in der Volksschule St. Raphael in Maria Enzersdorf. Deshalb und weil es dort engagierte Pädagogen gibt, kommen die Kinder mit ihren Lehrerinnen und Lehrern gerne zu uns ins Stift Heiligenkreuz. Da gibt es dann spannende Kinderführungen....
    Unser Mitbruder Pater Amadeus ist Seelsorger in der Volksschule St. Raphael in Maria Enzersdorf. Deshalb und weil es dort engagierte Pädagogen gibt, kommen die Kinder mit ihren Lehrerinnen und Lehrern gerne zu uns ins Stift Heiligenkreuz. Da gibt es dann spannende Kinderführungen. Die Kinder lernen so ihren christlichen Glauben besser kennen - unlängst gab es für alle eine Marienandacht an der Heiligenkreuzer Lourdesgrotte.

    Auf dem Weg in die Hochschule … (03.06.2022)

    Viele unserer jungen Mönche studieren an der Hochschule Heiligenkreuz Theologie - viele von ihnen bereiten sich damit unter anderem auf die Priesterweihe vor. Ein gutes und fundiertes Theologiestudium ist heute besonders wichtig, wenn man in Verkündigung und Seelsorge...
    Viele unserer jungen Mönche studieren an der Hochschule Heiligenkreuz Theologie - viele von ihnen bereiten sich damit unter anderem auf die Priesterweihe vor. Ein gutes und fundiertes Theologiestudium ist heute besonders wichtig, wenn man in Verkündigung und Seelsorge wirken möchte. So sieht man jeden Tag in der Frühe eine ganze Reihe von jungen Ordensleuten auf dem Stiftshof in Richtung Hochschule eilen. Foto: Frater Samuel auf dem Weg zur Vorlesung.

    Warum leben Mönche länger? (02.06.2022)

    Der Schweizer TV-Sender SRF hat eine Sendung zum Thema 'Männergesundheit' gebracht. Dabei ist ein Beitrag den Forschungen des Bevölkerungswissenschaftlers Marc Luy gewidmet. Er hat an 16000 Lebensdaten nachgewiesen, dass Ordensmänner im Schnitt fünf Jahre länger leben...
    Der Schweizer TV-Sender SRF hat eine Sendung zum Thema 'Männergesundheit' gebracht. Dabei ist ein Beitrag den Forschungen des Bevölkerungswissenschaftlers Marc Luy gewidmet. Er hat an 16000 Lebensdaten nachgewiesen, dass Ordensmänner im Schnitt fünf Jahre länger leben als andere Männer. Seine These ist, dass das an dem regelmäßigen Tagesablauf, an der Freiheit von Streß und dem Verzicht auf Ungesundes liegt. Auch unser Frater Niklaus hat seine Einschätzung zu diesen Thesen gegeben. Hier kann man den Beitrag ansehen (zwischen Minute 12.17 und 18.49!).

    12.-14. Juni: Liedkunst für den Frieden im Neukloster (02.06.2022)

    Im Priorat Neukloster in Wiener Neustadt findet von 12.-14. Juni das 'Singfest Nova Civitas. Liedkunst für den Frieden' statt. Weltberühmte Künstler treten dabei an der Seite junger Sänderinnen und Sänger auf. Ihre gemeinsamen Leidenschaft gilt dem Singen in seiner...
    Im Priorat Neukloster in Wiener Neustadt findet von 12.-14. Juni das 'Singfest Nova Civitas. Liedkunst für den Frieden' statt. Weltberühmte Künstler treten dabei an der Seite junger Sänderinnen und Sänger auf. Ihre gemeinsamen Leidenschaft gilt dem Singen in seiner feinsten Form: dem Lied. Ihre gemeinsame Vision ist: mit der Kunst, die Seelen und Herzen bewegt, auch für den Frieden zu wirken. Kammersänger Tomasz Konieczny, der künstlerische Leiter, hat besonders junge Künstlerinnen aus der Ukraine eingeladen. In jedem Konzert sind neben berühmten Werken des klassisch-romantischen Repertoires auch Lieder aus der Ukraine zu hören.

    10. Juni: ‚Lange Nacht der Kirchen‘ in Wien – wir sind dabei (01.06.2022)

    In diesem Jahr findet am 10. Juni wieder die 'Lange Nacht der Kirchen' statt. Die Kirchen sind offen und bieten interessante, schöne und inspirierende Angebote. Wir Mönche sind wieder in der Bernardikapelle im Heiligenkreuzerhof in Wien. Von 16.30 -22 Uhr sind wir da....
    In diesem Jahr findet am 10. Juni wieder die 'Lange Nacht der Kirchen' statt. Die Kirchen sind offen und bieten interessante, schöne und inspirierende Angebote. Wir Mönche sind wieder in der Bernardikapelle im Heiligenkreuzerhof in Wien. Von 16.30 -22 Uhr sind wir da. Es wird Führungen durch dieses besondere Barockjuwel geben, Klosterprodukte aus dem Wienerwald, die Vesper, Gregorianischen Choral, Texte des heiligen Bernhard und die Komplet. Und natürlich nette Mönche, mit denen man sprechen kann. Hier alle Infos. Herzlich willkommen!

    Am Freitag ist Jugendvigil mit der heiligen Therese! (01.06.2022)

    Der Gast bei der kommenden Jugendvigil ist ganz besonders: die Reliquien der heiligen Karmeliterin und Kirchenlehrerin Therese von Lisiuex werden da sein. Freitag, 03. Juni ab 20.15 Uhr (die Reliquien werden ab 17.30 Uhr in Heiligenkreuz sein - alle sind willkommen!). Liebe...
    Der Gast bei der kommenden Jugendvigil ist ganz besonders: die Reliquien der heiligen Karmeliterin und Kirchenlehrerin Therese von Lisiuex werden da sein. Freitag, 03. Juni ab 20.15 Uhr (die Reliquien werden ab 17.30 Uhr in Heiligenkreuz sein - alle sind willkommen!). Liebe junge Freunde, kommt und erbittet von der heiligen Therese die Fürsprache für ein Leben, das von Gottes Liebe entflammt ist!

    Grillfest des Leopoldinums fand wieder statt! (31.05.2022)

    Am Montag fand wieder das traditionelle Grillfest des Überdiözesanen Priesterseminars Leopoldinum Heiligenkreuz statt. Hausleitung und Seminaristen luden nach der Montagsmesse ein. Direktor Martin Leitner unterhielt uns wieder mit Schaf 'Lucy', die Seminaristen handhabten...
    Am Montag fand wieder das traditionelle Grillfest des Überdiözesanen Priesterseminars Leopoldinum Heiligenkreuz statt. Hausleitung und Seminaristen luden nach der Montagsmesse ein. Direktor Martin Leitner unterhielt uns wieder mit Schaf 'Lucy', die Seminaristen handhabten den Grill, Musik, Gesang und Tanz aus den verschiedenen Ländern erfreuten die Gäste! Schön, dass wir so eine gute Gemeinschaft haben - Gott segne alle, die sich auf das Priesterleben vorbereiten!

    Der Heilige Geist stärke alle Neu-Gefirmten! (30.05.2022)

    Am Christi-Himmelfahrtstag fand im Stift Heiligenkreuz die Dekanatsfirmung statt. Den jungen Christen legte Abt Maximilian die Hand auf, salbte sie mit Chrisam und sagte zu jedem Einzelnen: "Sei besiegelt mit der Gabe Gottes, dem Heiligen Geist. Der Friede sei mir Dir!"...
    Am Christi-Himmelfahrtstag fand im Stift Heiligenkreuz die Dekanatsfirmung statt. Den jungen Christen legte Abt Maximilian die Hand auf, salbte sie mit Chrisam und sagte zu jedem Einzelnen: "Sei besiegelt mit der Gabe Gottes, dem Heiligen Geist. Der Friede sei mir Dir!" Hier die Predigt von Abt Maximilian. Der Heilige Geist entzünde in allen jungen Christen die Flamme des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe und mache sie zu treuen und mutigen Jüngern Jesu in seiner Kirche!

    03. Juni: Besuch der heiligen Therese von Lisieux (21.05.2022)

    Am Freitag, 03. Juni werden die Reliquien der heiligen Kirchenlehrerin Therese von Lisieux bei uns in Heiligenkreuz sein. Herzlich Einladung: um 17.30 Uhr werden wir den Reliquienschrein im Hof der Hochschule in Empfang nehmen und in Prozession feierlich in die Stiftskirche...
    Am Freitag, 03. Juni werden die Reliquien der heiligen Kirchenlehrerin Therese von Lisieux bei uns in Heiligenkreuz sein. Herzlich Einladung: um 17.30 Uhr werden wir den Reliquienschrein im Hof der Hochschule in Empfang nehmen und in Prozession feierlich in die Stiftskirche übertragen. Um 18 Uhr feiern beten wir die Vesper. Im Anschluss um 18.45 Uhr wird Abt Maximilian in der Stiftskirche die Heilige Messe feiern. Am Abend, ab 20.15 Uhr ist Jugendvigil, auch da werden die Reliquien in der Kirche sein! Im Anschluss wird der Schrein in den Karmel Mayerling übertragen - dort gibt es ein eigenes Programm! Herzliche Einladung!

    Viele Pilger auf dem Weg nach Mariazell (29.05.2022)

    Das Stift Heiligenkreuz liegt auf der 'Via Sacra' zwischen Wien und Mariazell - von uns sind des noch genau 99 km bis ins heimische Nationalheiligtum. Viele Pilgergruppen machen bei uns Station, sei es zum Beten und Anzünden einer Kerze und/oder zur Stärkung im Klostergasthof....
    Das Stift Heiligenkreuz liegt auf der 'Via Sacra' zwischen Wien und Mariazell - von uns sind des noch genau 99 km bis ins heimische Nationalheiligtum. Viele Pilgergruppen machen bei uns Station, sei es zum Beten und Anzünden einer Kerze und/oder zur Stärkung im Klostergasthof. Auf dem Foto Leute der Gruppe 'Adventure & Faith'. Die machten eine Wallfahrt von Heiligenkreuz nach Mariazell in 24 Stunden! Das sind 99 km und über 3000 Höhenmeter - Gratulation!

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    20
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    20.Mai.2025 (Di)

    MAI
    22
     19:30

    Vortrag von Dr. Aho Shemunkasho an der Hochschule

    "Die Christen in der Türkei heute", im Hörsaal "Bernhardinum" Der Vortrag findet im Rahmen des Studientages ‘1700 Jahre Konzil von Nikaia-Nizäa’ statt.

    22.Mai.2025 (Do)

    MAI
    25
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    25.Mai.2025 (So)

    MAI
    26
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    26.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    27
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    27.Mai.2025 (Di)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft