x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Archiv 2025

    Aktuelles:


    Viele Kinderführungen zum Ende des Schuljahres (12.06.2022)

    Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu, die heiß ersehnten Sommerferien kommen immer näher. In den Schulen werden diese letzten Tag des Semesters gerne für Exkursionen und Ausflüge genutzt. Viele führen auch zu uns ins Stift Heiligenkreuz. Frater Niklaus, der die Verantwortung...
    Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu, die heiß ersehnten Sommerferien kommen immer näher. In den Schulen werden diese letzten Tag des Semesters gerne für Exkursionen und Ausflüge genutzt. Viele führen auch zu uns ins Stift Heiligenkreuz. Frater Niklaus, der die Verantwortung für die Kinder- und Jugendführungen trägt, und die anderen Mönche, die die Kinder durch unser Haus begleiten, begeistern die Youngsters regelmäßig und geben so ein wichtiges Glaubenszeugnis!

    Mit dem Wanderradl den Wienerwald erkunden (11.06.2022)

    Bei uns im Stift Heiligenkreuz gibt es ab sofort eine E-Bike-Verleihstation von "Wanderradl". Die Räder können entweder einen halben Tag oder einen ganzen Tag ausgeborgt werden - ideal um einen schönen Tag im Wienerwald zu verbringen, oder die nächsten Sehenswürdigkeiten...
    Bei uns im Stift Heiligenkreuz gibt es ab sofort eine E-Bike-Verleihstation von "Wanderradl". Die Räder können entweder einen halben Tag oder einen ganzen Tag ausgeborgt werden - ideal um einen schönen Tag im Wienerwald zu verbringen, oder die nächsten Sehenswürdigkeiten abzuklappern. Abhol- und Rückgabestation ist im äußeren Stiftshof (Ganzer Tag: 29 Euro, Halber Tag: 24 Euro). Buchung und Zahlung erfolgt online. Alle Infos hier! Wir wünschen viel Freude mit den E-Bikes!

    Ein altes Uhrwerk wieder in Stand gesetzt (10.06.2022)

    Im Priorat unseres Klosters steht eine alte Uhr. Und unter unseren Kandidaten ist mit Gabriel Steuer ein gelernter Uhrmacher. So hat es sich gut gefügt, dass er sich das alte Uhrwerk angesehen und festgestellt hat, dass es einwandfrei funktioniert. Jetzt wurde die Uhr neu...
    Im Priorat unseres Klosters steht eine alte Uhr. Und unter unseren Kandidaten ist mit Gabriel Steuer ein gelernter Uhrmacher. So hat es sich gut gefügt, dass er sich das alte Uhrwerk angesehen und festgestellt hat, dass es einwandfrei funktioniert. Jetzt wurde die Uhr neu aufgezogen und eingestellt und tickt und schlägt alle Viertelstunden einwandfrei. Schön, wenn jeder seine Fähigkeiten einbringt!

    18. Juni: Buchvorstellung mit Pater Johannes Paul im Kaisersaal (18.05.2022)

    Am Samstag, 18. Juni wird Pater Johannes Paul sein Buch 'Wie der Himmel klingt. Eintauchen in die Musik der Stille mit dem Gregorianischen Choral' im Kaisersaal vorstellen. Um 18 Uhr ist die Vesper in der Stiftskirche. Im Anschluss (ca. 18.45 Uhr) die Präsentation. Abt...
    Am Samstag, 18. Juni wird Pater Johannes Paul sein Buch 'Wie der Himmel klingt. Eintauchen in die Musik der Stille mit dem Gregorianischen Choral' im Kaisersaal vorstellen. Um 18 Uhr ist die Vesper in der Stiftskirche. Im Anschluss (ca. 18.45 Uhr) die Präsentation. Abt em. Gregor Henckel-Donnersmarck wird in das Thema einführen. Alle Informationen hier. Das Buch kann man an diesem Abend natürlich erwerben. Herzliche Einladung! Um Anmeldung wird gebeten: office@stift-heiligenkreuz.at

    Abt Maximilian wieder zum Abtpräses der Österreichischen Zisterzienserkongregation gewählt (09.06.2022))

    Beim Kapitel der Österreichischen Zisterzienserkongregation am 07. Juni 2022 wurde unser Abt Maximilian Heim zum zweiten Mal in Folge zum Abtpräses der Kongregation gewählt. Als sein erster Assistent wurde Abt Reinhold Dessl vom Stift Wilherling gewählt. Als sein Substitut...
    Beim Kapitel der Österreichischen Zisterzienserkongregation am 07. Juni 2022 wurde unser Abt Maximilian Heim zum zweiten Mal in Folge zum Abtpräses der Kongregation gewählt. Als sein erster Assistent wurde Abt Reinhold Dessl vom Stift Wilherling gewählt. Als sein Substitut wurde Abt Nikolaus Thiel vom Stift Schlierbach gewählt. Die Amtszeit des Abtpräses beträgt sechs Jahre. Dem Abtpräses obliegt die Sorge das Leben in den Klöstern der Kongregation zu schützen und zu fördern, das Kongregationskapitel einzuberufen und diesem vorzustehen sowie die regulären Visitationen in den Klöstern der Kongregation - außer dem eigenen - durchzuführen. Der Österreichichschen Zisterzerzienserkongregation ‚Vom heiligsten Herzen Jesu‘ gehören die Abteien Rein, Heiligenkreuz, Zwettl, Wilhering, Lilienfeld, Schlierbach sowie die in der Tschechischen Republik gelegene Abtei Vyšší Brod (Hohenfurth) an. Gottes Segen für diesen Dienst in unserem Orden!

    Herzliche Einladung zur Jugendwallfahrt am 18. Juni! (08.06.2022)

    Am Samstag, 18. Juni ist eine Wallfahrt für Jugendliche. Herzliche Einladung: es geht von Heiligenkreuz nach Kleinmariazell und wieder zurück. Start ist um 8 Uhr. Mit Jesus und Maria, in guter Gemeinschaft und in Bewegung, das ist eine Gnade! Eine Übernachtung in Heiligenkreuz...
    Am Samstag, 18. Juni ist eine Wallfahrt für Jugendliche. Herzliche Einladung: es geht von Heiligenkreuz nach Kleinmariazell und wieder zurück. Start ist um 8 Uhr. Mit Jesus und Maria, in guter Gemeinschaft und in Bewegung, das ist eine Gnade! Eine Übernachtung in Heiligenkreuz ist möglich - bitte um Anmeldung bei Jugendseelsorger Pater Sebaldus! Hier alle Infos - bitte rasch anmelden! Je mehr mitkommen, desto besser!

    Zisterziensertag bei uns im Stift Heiligenkreuz (08.06.2022)

    Am Dienstag fand nach längerer Coronapause wieder einmal ein Österreichischer Zisterziensertag statt. Mönche und Nonnen aus den Stiften Lilienfeld, Rein, Zwettl, Schlierbach und Wilhering, aus Marienkron und Marienfeld, aus Hohenfurt in Tschechien und aus Regina Mundi...
    Am Dienstag fand nach längerer Coronapause wieder einmal ein Österreichischer Zisterziensertag statt. Mönche und Nonnen aus den Stiften Lilienfeld, Rein, Zwettl, Schlierbach und Wilhering, aus Marienkron und Marienfeld, aus Hohenfurt in Tschechien und aus Regina Mundi in Ungarn sowei Trappisten aus Engelszell waren bei uns zu Besuch. Es gab eine gemeinsame Messe und Gebet, Führungen, gemeinsames Mittagessen und frohen Austausch und Gemeinschaft. Wir alle wünschen Gottes Segen! Hier einige Eindrücke von diesem schönen Zisterziensertag!

    Diamantenes Professjubiläum in Marienkron (07.06.2022)

    Bei den Zisterzienserinnen gab es kürzlich ein Diamantenes Professjubiläum zu feiern. Vor 60 Jahren hat Schwester Gertrudis sich für immer im Zisterzienserkloster Gott geweiht. Mutter Äbtissin gratulierte. Abt Maximilian feierte das Pontifikalamt und hielt die Predigt....
    Bei den Zisterzienserinnen gab es kürzlich ein Diamantenes Professjubiläum zu feiern. Vor 60 Jahren hat Schwester Gertrudis sich für immer im Zisterzienserkloster Gott geweiht. Mutter Äbtissin gratulierte. Abt Maximilian feierte das Pontifikalamt und hielt die Predigt. Und auch Altabt Gerhard, der seit vielen Jahre mit Schwester Gertrudis verbunden feierte mit. Danke für das Zeugnis der Treue und der Beständigkeit!

    Eine Gnadenstunde – die heilige Therese von Lisieux zu Besuch (06.06.2022)

    Es war eine besondere Gnade: am vergangnen Freitag waren der kostbare Schrein mit den Reliquien der heiligen Kirchenlehrerin Therese von Lisieux († 1897), der Patronin der Weltmission bei uns im Stift Heiligenkreuz zu Gast. Viele Menschen sind gekommen um mit uns um die...
    Es war eine besondere Gnade: am vergangnen Freitag waren der kostbare Schrein mit den Reliquien der heiligen Kirchenlehrerin Therese von Lisieux († 1897), der Patronin der Weltmission bei uns im Stift Heiligenkreuz zu Gast. Viele Menschen sind gekommen um mit uns um die Fürsprache der heiligen Therese zu bitten. Hier kann man die Predigt von Abt Maximilian anhören. Besonders bewegend war die Jugendvigil an diesem Tag! Hier einige Eindrücke von diesem bewegenden Tag! Heilige Therese von Lisieux, bitte für uns! Fotos gibt es hier.

    Ferdinand Rebay auf YouTube! (05.06. 2022)

    Kustos Pater Roman ist begeistert: "Der italienische Gitarrist Leopoldo Saracino vom  Conservatorio Luca Marenzio in Brescia hat mit seinem Musikkollegen die 'Kleine Passacaglia' von Ferdinand Rebay - er war zu Lebzeiten eng mit dem Stift Heiligenkreuz verbunden - für...
    Kustos Pater Roman ist begeistert: "Der italienische Gitarrist Leopoldo Saracino vom  Conservatorio Luca Marenzio in Brescia hat mit seinem Musikkollegen die 'Kleine Passacaglia' von Ferdinand Rebay - er war zu Lebzeiten eng mit dem Stift Heiligenkreuz verbunden - für zwei Gitarren eingespielt. Sein nächstes Projekt ist die Aufnahme des Gesamtwerkes von Rebay für drei Gitarren mit dem Trio 'Chitarra-Trio' (Leopoldo Saracino, Enrico Maria Barbareschi, Fabio Spruzzola). Ich freue mich, dass die Musikschätze aus dem Stift Heiligenkreuz so beliebt sind!" Hier das schöne Stück zum Anhören!

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    20
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    20.Mai.2025 (Di)

    MAI
    22
     19:30

    Vortrag von Dr. Aho Shemunkasho an der Hochschule

    "Die Christen in der Türkei heute", im Hörsaal "Bernhardinum" Der Vortrag findet im Rahmen des Studientages ‘1700 Jahre Konzil von Nikaia-Nizäa’ statt.

    22.Mai.2025 (Do)

    MAI
    25
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    25.Mai.2025 (So)

    MAI
    26
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    26.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    27
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    27.Mai.2025 (Di)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft