x

    Archiv 2025

    Aktuelles:


    Wir feiern ‚Silvester alternativ‘ – Jung und Alt sind eingeladen! (03.12.2022)

    Mit Gott ins neue Jahr - wir feiern Silvester alternativ: am 31. Dezember ab 21 Uhr - Gebet, Dank und Bitte in der Kreuzkirche. Ab 22.30 Uhr Heilige Messe und Eucharistischer Neujahrssegen! Danach Walzer, Sekt, Fest und Zusammensein im Klosterstüberl. Alle - jung und alt!...
    Mit Gott ins neue Jahr - wir feiern Silvester alternativ: am 31. Dezember ab 21 Uhr - Gebet, Dank und Bitte in der Kreuzkirche. Ab 22.30 Uhr Heilige Messe und Eucharistischer Neujahrssegen! Danach Walzer, Sekt, Fest und Zusammensein im Klosterstüberl. Alle - jung und alt! - sind willkommen! Für Jugendliche sind schon ab 29. Dezember Jugendtage - Alle Infos dazu hier - bitte bald anmelden!

    Gesegnete und frohe Weihnachten! (24.12.2022)

    Abt Maximilian und die Gemeinschaft der Mönche von Stift Heiligenkreuz wünschen Ihnen und Ihren Lieben von Herzen frohe und friedvolle, gesegnete und gnadenreiche Weihnachten! Lassen wir uns vom Jesuskind das Herz berühren! "Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen...
    Abt Maximilian und die Gemeinschaft der Mönche von Stift Heiligenkreuz wünschen Ihnen und Ihren Lieben von Herzen frohe und friedvolle, gesegnete und gnadenreiche Weihnachten! Lassen wir uns vom Jesuskind das Herz berühren! "Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen seiner Gnade!"

    Weihnachten im Stift Heiligenkreuz – die Termine (16.12.2022)

    Heiliger Abend, 24. Dezember: die traditionelle Pferdesegnung mit der Verteilung des Lichtes von Bethlehem findet in diesem Jahr wieder um 12 Uhr im inneren Stiftshof statt. Um 17 Uhr die Krippenlegungsfeier für Kinder und Familien in der Abteikirche. Um 18 Uhr die...
    • Heiliger Abend, 24. Dezember: die traditionelle Pferdesegnung mit der Verteilung des Lichtes von Bethlehem findet in diesem Jahr wieder um 12 Uhr im inneren Stiftshof statt. Um 17 Uhr die Krippenlegungsfeier für Kinder und Familien in der Abteikirche. Um 18 Uhr die feierliche Pontifikalvesper in der Abteikirche. Um 23 Uhr die Christmette in der Abteikirche - Die Christmette wird auch in sehr schöner Form LIVE auf YouTube übertragen. Am 24. Dezember tagsüber: Beichtgelegenheit in der Kreuzkirche!
    • Christtag, 25. Dezember: 9.30 Uhr - Pontifikalamt in der Bernardikapelle. 18 Uhr - Pontifikalvesper in der Bernardikapelle.
    • Stephanitag, 26. Dezember: 9.30 Uhr - Priorenamt in der Bernardikapelle.
    • Silvester Alternativ, 31. Dezember: 21 Uhr - Bitte und Dank für Jung und Alt in der Kreuzkirche 22.30 Uhr - Jahresabschlussmesse mit Abt Maximilian. Predigt: Jugendseelsorger Pater Sebaldus. Danach: wir beten uns ins neue Jahr - 01.01.2022, 0 Uhr - Eucharistischer Neujahrssegen mit Abt Maximilian! Radio Maria überträgt LIVE.

    Adventfeier mit unseren Mitarbeitern (21.12.2022)

    Am Dienstag fand wieder - nach zweijähriger Coronapause - die traditionelle Adventfeier mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Betrieben und der Verwaltung statt. Hauptökonom Pater Markus dankte allen für ihr Engagement und ihren professionellen Einsatz...
    Am Dienstag fand wieder - nach zweijähriger Coronapause - die traditionelle Adventfeier mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Betrieben und der Verwaltung statt. Hauptökonom Pater Markus dankte allen für ihr Engagement und ihren professionellen Einsatz für die vielfältigen Bereiche im Stift Heiligenkreuz. Abt Maximilian betonte das gute Miteinander und die soziale Verantwortung als Arbeitgeber in herausfordernden Zeiten. Besondere Ehrungen gab es für Dienstjubiläen. Berührend war auch wieder das Gedenken an die Verstorbenen. Allen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ihren Familien ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest - Vergelt's Gott für Euren Einsatz! Hier einige Eindrücke von der Feier.

    Betriebsausflug des Schulamts der Erzdiözese Wien (20.12.2022)

    Der Betriebsausflug des Schulamtes der Erzdiözese Wien führte am 14. Dezember ins Stift Heiligenkreuz. Pater Leo gab bei einer Führung Einblicke in das Ordensleben und in die Stiftsgeschichte. Beim Empfang durch Abt Maximilian Heim, an dem Abt em. Gerhard Hradil ebenfalls...
    Der Betriebsausflug des Schulamtes der Erzdiözese Wien führte am 14. Dezember ins Stift Heiligenkreuz. Pater Leo gab bei einer Führung Einblicke in das Ordensleben und in die Stiftsgeschichte. Beim Empfang durch Abt Maximilian Heim, an dem Abt em. Gerhard Hradil ebenfalls teilnahm, wurde auch über den Religionsunterricht und den Religionspädagogischen Lehrgang an der Hochschule Heiligenkreuz gesprochen. Für sehr gute Zusammenarbeit mit Abt Maximilian Heim und dem Stift Heiligenkreuz sowie für die herzliche Gastfreundschaft dankte Fachinspektor Herbert Vouillarmet.

    Schöne Klänge und ein Stern (19.12.2022)

    Abt Maximilian hat in der Reihe 'Glaube und Leben' einen Beitrag in der NÖN veröffentlicht. Darin geht es um unser Glockenspiel, das jetzt neben adventlichen Liedern auch die ukrainische Hymne spielt und um den Stern, der in unserem Kirchturm angebracht ist und weithin...
    Abt Maximilian hat in der Reihe 'Glaube und Leben' einen Beitrag in der NÖN veröffentlicht. Darin geht es um unser Glockenspiel, das jetzt neben adventlichen Liedern auch die ukrainische Hymne spielt und um den Stern, der in unserem Kirchturm angebracht ist und weithin sichtbar auf Jesus hinweist. Hier der Artikel 'Klangwolken und Sterne' zum Nachlesen. Abt Maximilian über das Jesuskind in der Krippe: "Dieses Kind zeige uns den Weg, Gott die Ehre zu geben, um so den Frieden für unsere Familien, für unser Land und insbesondere für die Ukraine von Gott zu erbitten."

    Einladung zum Neujahrskonzert der Musikkapelle Heiligenkreuz (18.12.2022)

    In diesem Jahr freuen sich alle wieder auf das Neujahrskonzert der Musikkapelle Heiligenkreuz bei uns im Kaisersaal. Auch einige unserer Mitbrüder spielen mit! Die Termine sind: 01. Jänner 2023 und 06. Jänner 2023 - jeweils ab 15 Uhr. Zählkarten sind gegen eine freie...
    In diesem Jahr freuen sich alle wieder auf das Neujahrskonzert der Musikkapelle Heiligenkreuz bei uns im Kaisersaal. Auch einige unserer Mitbrüder spielen mit! Die Termine sind: 01. Jänner 2023 und 06. Jänner 2023 - jeweils ab 15 Uhr. Zählkarten sind gegen eine freie Spende zu bekommen. Informationen hier. Gottes Segen unseren Musikern!

    Vorweihnachtlicher Besuch von Andri Anastasiades (17.12.2022)

    Zu einem vorweihnachtlichen Besuch war kürzlich Andri Anastasiades bei uns im Stift Heiligenkreuz. Sie ist die Frau von Nikos Anastasiadis, dem Präsidenten der Republik Zypern. Die zypriotische 'First Lady' wurde u.a. begleitet vom Erzpriester des ökumenischen Thrones...
    Zu einem vorweihnachtlichen Besuch war kürzlich Andri Anastasiades bei uns im Stift Heiligenkreuz. Sie ist die Frau von Nikos Anastasiadis, dem Präsidenten der Republik Zypern. Die zypriotische 'First Lady' wurde u.a. begleitet vom Erzpriester des ökumenischen Thrones Pater Ioannis Nikolitsis. Bewegend war für uns, mit welch großer Ehrfurcht Frau Anastasiades, die der griechisch-orthodoxen Kirche angehört, die Kreuzreliquie verehrt hat.

    Staunen über den Schnee … (15.12.2022)

    Pater Martin ist in diesem Jahr aus Vietnam zu uns gekommen, um an der Hochschule Theologie zu studieren. In diesen Tagen hat er das erste Mal in seinem Leben Schnee gesehen und über die weißen Kristalle gestaunt und sich daran gefreut! Und auch wir freuen uns über die...
    Pater Martin ist in diesem Jahr aus Vietnam zu uns gekommen, um an der Hochschule Theologie zu studieren. In diesen Tagen hat er das erste Mal in seinem Leben Schnee gesehen und über die weißen Kristalle gestaunt und sich daran gefreut! Und auch wir freuen uns über die weiße Pracht in diesen Adventtagen! Gott zeigt sich in Seiner Schöpfung.

    Vietnamesische Mitbrüder lieben österreichische Adventbräuche (13.12.2022)

    Unserer Zisterzienser-Mitbrüder aus Vietnam, die zum Studium bei uns sind, kennen natürlich auch den Advent als Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten. Aber die Bräuche und die Kultur sind bei uns anders, als in ihrer Heimat. Pater Edmund hat mit ihnen einen Wien-Besuch...
    Unserer Zisterzienser-Mitbrüder aus Vietnam, die zum Studium bei uns sind, kennen natürlich auch den Advent als Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten. Aber die Bräuche und die Kultur sind bei uns anders, als in ihrer Heimat. Pater Edmund hat mit ihnen einen Wien-Besuch gemacht und einige heimische Adventmärkte besucht - Punschtrinken inklusive. Der Glaube an Jesus ist überall gleich, aber Traditionen und Kultur sind von Land  zu Land unterschiedlich - das ist die katholische Kirche!

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 13:30 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 13:30 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    NOV
    14
     16:00

    Sponsionsfeier der Hochschule

    ab 16 Uhr, zur LIVE-Übertragung der Sponsion

    14.Nov.2025 (Fr)

    NOV
    15
     09:30

    Heiliger Leopold

    Pontifikalamt

    15.Nov.2025 (Sa)

    NOV
    16
     15:30

    Antonio Salieri und Franz Schubert – eine musikalische Wallfahrt – Konzert im Kaisersaal

    Wallfahrten waren im 18. und 19. Jahrhundert ein wesentliches Element der katholischen Frömmigkeit - nicht nur eine Besonderheit im von Arbeit geprägten Alltag der vorwiegend bäuerlichen Bevölkerung, sondern vor allem war es der Habsburger Kaiserhof, der die Marienverehrung besonders förderte.   Musikalische Schilderungen von und Gesänge für Wallfahrten - ua von Franz Schubert und Antonio Salieri, dem Jahresregenten 2025 erklingen im Kaisersaal des Stiftes Heiligenkreuz mit namhaften Solisten:   Johann Bamberger, Tenor Markus Miesenberger, Tenor Robert Holl, Bass P. Simeon Wester, Hammerklavier Anton Holzapfel, Hammerklavier Dr. Otto Biba, Moderation   Gleichzeitig gibt es die einmalige Möglichkeit, die historische Tafelstube des Kaisers mit wunderbaren Seidentapeten aus 1690 zu besichtigen.   Karten: Vorverkauf NUR über oeticket: bitte diesen Link verwenden (Kartenpreis €33,60) (Normalpreis €39,90)

    16.Nov.2025 (So)

    NOV
    17
     18:00

    Montagsmesse aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unseren YouTube-Kanal, EWTN, K-TV, u. v. a.

    17.Nov.2025 (Mo)

    NOV
    17
     19:30

    Vortrag an der Hochschule: “Die Kinder der Kaisertochter Marie Valerie”

    von Dr. Norbert Nemec, um 19.30 Uhr im Audimax der Hochschule Heiligenkreuz

    17.Nov.2025 (Mo)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft