x

    Archiv 2025

    Aktuelles:


    Herzliche Einladung zur ‚Grossen Lichterprozession'(15.07.2023)

    Herzliche Einladung: am Vorabend zu Mariä Himmelfahrt ist wieder die 'Grosse Lichterprozession' zur Heiligenkreuzer Lourdesgrotte. Beginn ist am Mo., 14. August, um 20.30 Uhr im inneren Stiftshof mit dem Rosenkranz. Pater Subprior Kilian wird die Predigt an der Grotte halten....
    Herzliche Einladung: am Vorabend zu Mariä Himmelfahrt ist wieder die 'Grosse Lichterprozession' zur Heiligenkreuzer Lourdesgrotte. Beginn ist am Mo., 14. August, um 20.30 Uhr im inneren Stiftshof mit dem Rosenkranz. Pater Subprior Kilian wird die Predigt an der Grotte halten. Gemeinsam bitten wir Maria um Segen und Fürsprache! Auch Blumen und Kräuter werden nach altem Brauch gesegnet. Es wird wieder eine große Gnade, die uns im Glauben stärkt! Herzliche Einladung.

    Segensgrüße aus Portugal (31.07.2023)

    Von 01.-06. August findet in Lissabon / Portugal der 37. Internationale Weltjugendtag mit Papst Franziskus statt. Hunderttausende Jugendliche aus aller Welt werden erwartet. Auch aus Heiligenkreuz ist eine große Gruppe nach Portugal aufgebrochen. In Mafra ist im Rahmen...
    Von 01.-06. August findet in Lissabon / Portugal der 37. Internationale Weltjugendtag mit Papst Franziskus statt. Hunderttausende Jugendliche aus aller Welt werden erwartet. Auch aus Heiligenkreuz ist eine große Gruppe nach Portugal aufgebrochen. In Mafra ist im Rahmen eines Pontifikalamtes mit Abt Maximilian eine Reliquie des seligen Kaisers Karl übergeben worden. Dann ging es weiter in den Wallfahrtsort Fatima (Foto). Möge Gott in diesen Tagen den jungen Menschen viele Gnaden und geistliche Erneuerung schenken!

    Besuch aus Marienkron (29.07.2023)

    Kürzlich haben uns Äbtissin em. Ancilla und die neu gewählte Administratorin Schwester Immaculata aus Marienkron besucht. Abt Maximilian, Pater Immidiatus der Abtei Marienkron begrüßte die beiden herzlich und wünschte den beiden und der Gemeinschaft Gottes Segen!
    Kürzlich haben uns Äbtissin em. Ancilla und die neu gewählte Administratorin Schwester Immaculata aus Marienkron besucht. Abt Maximilian, Pater Immidiatus der Abtei Marienkron begrüßte die beiden herzlich und wünschte den beiden und der Gemeinschaft Gottes Segen!

    Wegen anhaltendem Interesse – Ausstellung verlängert! (28.07.2023)

    Wegen sehr großem Interesse und vielen schönen Begegnungen wird die Ausstellung 'Kunst von Pater Raphael' zumindest bis zum 19. August verlängert. Die Öffnungszeiten der Aula, in der die Exponate zu sehen sind: Montag - Freitag, 9 - 11:30 Uhr. Hier einige Eindrücke...
    Wegen sehr großem Interesse und vielen schönen Begegnungen wird die Ausstellung 'Kunst von Pater Raphael' zumindest bis zum 19. August verlängert. Die Öffnungszeiten der Aula, in der die Exponate zu sehen sind: Montag - Freitag, 9 - 11:30 Uhr. Hier einige Eindrücke von Pater Raphael und seiner Arbeit.

    1.-3. September: Exerzitien für junge Frauen im Karmel Mayerling (27.07.2023)

    Unserer Nachbarinnen im Karmel Mayerling bieten wieder Exerzitien für junge Frauen, die nach Gottes Willen in ihrem Leben fragen, an. Von 1.-3. September. Pater Franziskus wird die Impulse halten. Die Tage stehen unter dem Wort von Psalm 62,2: "Bei Gott allein, kommt meine...
    Unserer Nachbarinnen im Karmel Mayerling bieten wieder Exerzitien für junge Frauen, die nach Gottes Willen in ihrem Leben fragen, an. Von 1.-3. September. Pater Franziskus wird die Impulse halten. Die Tage stehen unter dem Wort von Psalm 62,2: "Bei Gott allein, kommt meine Seels zur Ruhe, von ihm kommt mir Hilfe." Hier alle Informationen. Bitte bald anmelden!

    Spektakuläres Reiher-Foto an unserem Löschteich (25.07.2023)

    Der feuerpolizeilich angeordnete Löschteich in unserem Klausurgarten ist in den vergangenen Jahren zu einem wertvollen Naturreservat geworden. Fische, Frösche, Insekten, Enten und andere Tiere haben sich angesiedelt. Seit einiger Zeit kommt immer wieder auch ein großer...
    Der feuerpolizeilich angeordnete Löschteich in unserem Klausurgarten ist in den vergangenen Jahren zu einem wertvollen Naturreservat geworden. Fische, Frösche, Insekten, Enten und andere Tiere haben sich angesiedelt. Seit einiger Zeit kommt immer wieder auch ein großer Reiher. Diese Tiere sind auf flache Süßwasserhabitate angewiesen, denn ihre Nahrung besteht vor allem aus wasserbewohnenden Tieren. Dieses tolle Foto hat Pater Martin aus Vietnam gemacht.

    Neue Äbtissin in Marienfeld (23.07.2023)

    Die Zisterzienserinnen in der Abtei Marienfeld berichten: "Am 14. Juli 2023 wurde Sr. Maria Immaculata Maierhofer OCist zur dritten Äbtissin von Marienfeld gewählt. Der Wahl stand unser Vaterabt Vinzenz Wohlwend OCist., Abt von Wettingen Mehrerau und Abtpräses der Mehrerauer...

    Die Zisterzienserinnen in der Abtei Marienfeld berichten: "Am 14. Juli 2023 wurde Sr. Maria Immaculata Maierhofer OCist zur dritten Äbtissin von Marienfeld gewählt. Der Wahl stand unser Vaterabt Vinzenz Wohlwend OCist., Abt von Wettingen Mehrerau und Abtpräses der Mehrerauer Zisterzienserkongregation, vor." Wir freuen uns über die neue Äbtissin und wünschen ihr und der ganzen Gemeinschaft der Schwestern in Marienfeld von Herzen Gottes Segen! Im Gebet fest verbunden!


    Segen für Fahrzeuge in Maria Kirchbüchl (22.07.2023)

    Der Wallfahrtsort Maria Kirchbüchl, der von unserem Mitbruder Pater Charbel seelsorglich betreut wird, erfreut sich großer Beliebtheit. Auch bei Motorradfahrern ist die Strecke beliebt. Regelmäßig finden am Kirchbüchl Fahrzeugsegnungen statt. Auf die Fürsprache der...
    Der Wallfahrtsort Maria Kirchbüchl, der von unserem Mitbruder Pater Charbel seelsorglich betreut wird, erfreut sich großer Beliebtheit. Auch bei Motorradfahrern ist die Strecke beliebt. Regelmäßig finden am Kirchbüchl Fahrzeugsegnungen statt. Auf die Fürsprache der Schutzengel wird um Gottes Beistand gebetet. Auch die Kinder lassen ihre Fahrzeuge gerne segnen.

    Blick für das Schöne (20.07.2023)

    Die Zeit der Sommerferien ist eine gute Gelegenheit, den Blick für das Schöne neu zu öffnen. Ein Klostergast, der auch Hobbyfotograf ist, hat ein offenes Auge für Details und Zusammenhänge. Mit diesem Bild hat er Heiligenkreuz als eine Symphonie von Schöpfung und Kultur...
    Die Zeit der Sommerferien ist eine gute Gelegenheit, den Blick für das Schöne neu zu öffnen. Ein Klostergast, der auch Hobbyfotograf ist, hat ein offenes Auge für Details und Zusammenhänge. Mit diesem Bild hat er Heiligenkreuz als eine Symphonie von Schöpfung und Kultur sichtbar gemacht. Danke dafür!

    Wegen Weltjugendtag: keine Jugendvigil im August! (02.08.2023)

    Der Weltjugendtag mit dem Papst in Lissabon ist ja sozusagen die Mega-Jugendvigil für die ganze Welt! Jugendseelsorger Pater Sebaldus und viele junge Mönche sind mit einer großen Gruppe in Portugal dabei. Deshalb gibt es im August ausnahmsweise keine Jugendvigil! Die...
    Der Weltjugendtag mit dem Papst in Lissabon ist ja sozusagen die Mega-Jugendvigil für die ganze Welt! Jugendseelsorger Pater Sebaldus und viele junge Mönche sind mit einer großen Gruppe in Portugal dabei. Deshalb gibt es im August ausnahmsweise keine Jugendvigil! Die nächst Jugendvigil bei uns im Stift Heiligenkreuz ist am Freitag, 01. September! Foto: Frohe Weltjugendtagsstimmung in Portugal.

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 13:30 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 13:30 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    NOV
    14
     16:00

    Sponsionsfeier der Hochschule

    ab 16 Uhr, zur LIVE-Übertragung der Sponsion

    14.Nov.2025 (Fr)

    NOV
    15
     09:30

    Heiliger Leopold

    Pontifikalamt

    15.Nov.2025 (Sa)

    NOV
    16
     15:30

    Antonio Salieri und Franz Schubert – eine musikalische Wallfahrt – Konzert im Kaisersaal

    Wallfahrten waren im 18. und 19. Jahrhundert ein wesentliches Element der katholischen Frömmigkeit - nicht nur eine Besonderheit im von Arbeit geprägten Alltag der vorwiegend bäuerlichen Bevölkerung, sondern vor allem war es der Habsburger Kaiserhof, der die Marienverehrung besonders förderte.   Musikalische Schilderungen von und Gesänge für Wallfahrten - ua von Franz Schubert und Antonio Salieri, dem Jahresregenten 2025 erklingen im Kaisersaal des Stiftes Heiligenkreuz mit namhaften Solisten:   Johann Bamberger, Tenor Markus Miesenberger, Tenor Robert Holl, Bass P. Simeon Wester, Hammerklavier Anton Holzapfel, Hammerklavier Dr. Otto Biba, Moderation   Gleichzeitig gibt es die einmalige Möglichkeit, die historische Tafelstube des Kaisers mit wunderbaren Seidentapeten aus 1690 zu besichtigen.   Karten: Vorverkauf NUR über oeticket: bitte diesen Link verwenden (Kartenpreis €33,60) (Normalpreis €39,90)

    16.Nov.2025 (So)

    NOV
    17
     18:00

    Montagsmesse aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unseren YouTube-Kanal, EWTN, K-TV, u. v. a.

    17.Nov.2025 (Mo)

    NOV
    17
     19:30

    Vortrag an der Hochschule: “Die Kinder der Kaisertochter Marie Valerie”

    von Dr. Norbert Nemec, um 19.30 Uhr im Audimax der Hochschule Heiligenkreuz

    17.Nov.2025 (Mo)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft