x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Archiv 2025

    Aktuelles:


    Präsident Moon Jae-in und Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu Besuch im Stift Heiligenkreuz (15.06.2021)

    Im Rahmen des Staatsbesuchs des Koreanischen Präsidenten Moon Jae-in nach Österreich haben uns am Dienstag Vormittag der Präsident der Republik Korea mit seiner Frau Kim Jung-sook, Außenminister Chung Eui-Yong, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Frau Doris Schmidauer,...
    Im Rahmen des Staatsbesuchs des Koreanischen Präsidenten Moon Jae-in nach Österreich haben uns am Dienstag Vormittag der Präsident der Republik Korea mit seiner Frau Kim Jung-sook, Außenminister Chung Eui-Yong, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Frau Doris Schmidauer, Landtagspräsident Karl Wilfing und große Delgationen auf beiden Seiten besucht. Nach der Begrüßung durch unseren Abt Maximilian Heim nahmen die hohen Gäste am Chorgebet der Mönche im Gregorianischen Choral und einem Konzert an unserer berühmten Koberorgel mit Gesang der Mönchsschola in der Abteikirche teil. Danach gab es eine Führung durch das Kloster und eine Begegnung mit Priesterstudenten, anderen Studierenden und Lehrenden der Hochschule Heiligenkreuz. Berührend waren die Worte von Präsident Moon Jae-in, der seinen katholischen Glauben als Grundlage seines Lebens und seines politischen Handelns bezeichnete und uns um Gebet für den Friedensprozess auf der koreanischen Halbinsel bat. Bewegend auch, das Präsidentenpaar im stillen Gebet in der Kirche zu sehen. Hier Eindrücke von dem Besuch. Als Geschenke übergaben wir unter anderem -  auf besonderen Wunsch der koreanischen Delegation - unsere CHANT-CDs. Dazu Wein, Honig, Kürbiskernöl und andere Produkte aus unserem Haus. Danke für den Besuch und auf ein Wiedersehen!

    Gottes Segen zum Silbernen Priesterjubiläum! (14.06.2021)

    Vor 25 Jahren ist unser Pater Wolfgang - gemeinsam mit dem Prior von Stiepel Pater Maurus und mit Pater Alban († 2003) - zum Priester geweiht worden. Pater Maurus feiert in Stiepel. Pater Wolfgang, Rektor der Hochschule Heiligenkreuz, wird heute gefeiert. Die Mitarbeiterinnen...
    Vor 25 Jahren ist unser Pater Wolfgang - gemeinsam mit dem Prior von Stiepel Pater Maurus und mit Pater Alban († 2003) - zum Priester geweiht worden. Pater Maurus feiert in Stiepel. Pater Wolfgang, Rektor der Hochschule Heiligenkreuz, wird heute gefeiert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben mit einer Fotocollage gratuliert. Gottes Segen zum 'Silbernen Priesterjubiläum' und 'Vergelt's Gott' für alles!

    Grüße von unseren Novizen aus Altenberg (14.06.2021)

    Unsere drei Novizen Frater Guerricus, Frater Diego und Frater Samuel sind gemeinsam mit dem Assitenten des Novizenmeisters Pater Aloysius gerade in Deutschland. Ziele der Reise sind die Priorate Stiepel und Neuzelle. Unterwegs wird auch da und dort Halt gemacht. Dieses Foto...
    Unsere drei Novizen Frater Guerricus, Frater Diego und Frater Samuel sind gemeinsam mit dem Assitenten des Novizenmeisters Pater Aloysius gerade in Deutschland. Ziele der Reise sind die Priorate Stiepel und Neuzelle. Unterwegs wird auch da und dort Halt gemacht. Dieses Foto haben sie uns mit lieben Grüßen aus Altenberg geschickt. Gott segne Eure Reise und schenke Euch wohlbehaltene Rückkehr!

    Feier des Abschlusses des Studiengangs ‚Theologie des Leibes‘ (14.06.2021)

    Am Freitag hat der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz Erzbischof Franz Lackner die Heilige Messe für die und mit den Absolventen des Studienganges 'Theologie des Leibes', der in Kooperation mit der Hochschule Heiligenkreuz stattfindet, gefeiert und sie...
    Am Freitag hat der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz Erzbischof Franz Lackner die Heilige Messe für die und mit den Absolventen des Studienganges 'Theologie des Leibes', der in Kooperation mit der Hochschule Heiligenkreuz stattfindet, gefeiert und sie gesandt. Hier die Predigt zum Nachhören.

    Heiligenkreuz – in seinen Gebäuden, Denkmälern, Siedlungen und Fluren (13.06.2021)

    Prof. Werner Richter ist vielleicht der profundeste Kenner der Geschichte des Stiftes, der Pfarre und der Gemeinde Heiligenkreuz und der Umgebung. Er ist der Autor des Standardwerkes 'Historia Sanctae Crucis', in dem die Geschichte detailliert aufgearbeitet ist. Jetzt ist...
    Prof. Werner Richter ist vielleicht der profundeste Kenner der Geschichte des Stiftes, der Pfarre und der Gemeinde Heiligenkreuz und der Umgebung. Er ist der Autor des Standardwerkes 'Historia Sanctae Crucis', in dem die Geschichte detailliert aufgearbeitet ist. Jetzt ist Band 2 erschienen: 'Heiligenkreuz im Wienerwald. Mit seinen alten Gebäuden und Denkmälern, Fluren und Siedlungen.' Ein wirklicher Schatz für alle, die sich für unser Haus, die Gemeinde und die Umgebung interessieren. Das Buch ist ab sofort im Klosterladen und online erhältlich. Foto: Der Autor mit Abt Maximilian, seiner Gattin Gertrud und seiner Tochter Michaela.

    Erneuerung der Weihe an das heiligste Herz Jesu (12.06.2021)

    Am Herz-Jesu-Fest 1941, mitten in allergrößter Not, hat sich die Gemeinschaft von Stift Heiligenkreuz mit allen, die ihm verbunden waren, sich und die ganze Welt dem heiligsten Herzen Jesu geweiht. Gestern, genau 80 Jahre später, haben wir diese Weihe erneuert: „Jesus,...
    Am Herz-Jesu-Fest 1941, mitten in allergrößter Not, hat sich die Gemeinschaft von Stift Heiligenkreuz mit allen, die ihm verbunden waren, sich und die ganze Welt dem heiligsten Herzen Jesu geweiht. Gestern, genau 80 Jahre später, haben wir diese Weihe erneuert: „Jesus, demütig und sanftmütig von Herzen, bilde unsere Herzen nach Deinem Herzen! Heiligstes Herz Jesu, erbarme Dich unser!“

    Livestream jetzt auch aus der Kreuzkirche (11.06.2021)

    Ab sofort gibt es auch einen Livestream aus der Kreuzkirche. Hier werden ab heute jeden Tag um 15 Uhr der Barmherzigkeitsrosenkranz gebetet und der ‚Maurus-Segen‘ mit der Kreuzreliquie besonders für Kranke gespendet. Und ab 20.15 Uhr wird der Rosenkranz gebetet. Und...
    Ab sofort gibt es auch einen Livestream aus der Kreuzkirche. Hier werden ab heute jeden Tag um 15 Uhr der Barmherzigkeitsrosenkranz gebetet und der ‚Maurus-Segen‘ mit der Kreuzreliquie besonders für Kranke gespendet. Und ab 20.15 Uhr wird der Rosenkranz gebetet. Und von überall auf der Welt kann man dabei sein. In Zukunft werden auch Heilige Messen, Andachten, Gebet, ... gesendet werden. Hier der Link zum Stream in die Kreuzkirche! (Das Standbild ist im Augenblick noch das von der Bernardikapelle und wird noch ausgetauscht!) Viel Segen!

    Gott ist Friede (10.06.2021)

    Unser Leben ist oft von innerer und äußerer Hektik und Stress, von Unruhe, von Problemen, menschlichen Grenzen und Konflikten geprägt. Gerade deshalb sind Klöster so wichtig für die Menschen von heute. Hier finden wir Stille, Ruhe, Vertrauen und Zuversicht, weil Gott...
    Unser Leben ist oft von innerer und äußerer Hektik und Stress, von Unruhe, von Problemen, menschlichen Grenzen und Konflikten geprägt. Gerade deshalb sind Klöster so wichtig für die Menschen von heute. Hier finden wir Stille, Ruhe, Vertrauen und Zuversicht, weil Gott an erster Stelle steht. Oasen für die Begegnung mit Gott, an denen wir neue Kraft schöpfen können, dass ist die Berufung der Klöster in unserer Zeit.

    Der Glaube an Gott öffnet den Horizont (07.06.2021)

    Der Glaube an Gott ist wie ein offenes Fenster. Aus dem Diesseits erlaubt der Glaube einen Blick in die Ewigkeit Gottes, in den Himmel auf den wir Menschen hoffen. Auch wenn in unserem Leben manches schwer und belastend ist oder wenn wir nicht immer wissen, wie es weitergeht;...
    Der Glaube an Gott ist wie ein offenes Fenster. Aus dem Diesseits erlaubt der Glaube einen Blick in die Ewigkeit Gottes, in den Himmel auf den wir Menschen hoffen. Auch wenn in unserem Leben manches schwer und belastend ist oder wenn wir nicht immer wissen, wie es weitergeht; der Glaube an Gott gibt eine weite Perspektive in deren Licht unser Leben heller und sinnvoller wird. Gott, sei Du immer unsere Kraft!

    Spektakulärer Feuerwehreinsatz im Stift Heiligenkreuz (06.Juni 2021)

    Zu einem spektakulären Feuerwehreinsatz kam es gestern Abend bei uns. In das Zimmer eines älteren Mitbruders regnete es stark hinein. Die Freiwillige Feuerwehr Heiligenkreuz war wie immer sofort zur Stelle. Das Zimmer wurde geräumt, der Mitbruder ausquartiert und die...
    Zu einem spektakulären Feuerwehreinsatz kam es gestern Abend bei uns. In das Zimmer eines älteren Mitbruders regnete es stark hinein. Die Freiwillige Feuerwehr Heiligenkreuz war wie immer sofort zur Stelle. Das Zimmer wurde geräumt, der Mitbruder ausquartiert und die Ursache schnell gefunden: eine defekte Dachrinne. Jetzt wird die Ursache durch das Bauamt behoben. Im Zimmer gibt es einiges zu tun ... es wird einige Tage dauern, bis es wieder bewohnbar sein wird. Gott sei Dank ist nicht mehr passiert. Vergelts Gott der Feuerwehr für den professionellen Einsatz!

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    AUG
    11
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    11.Aug.2025 (Mo)

    AUG
    12
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    12.Aug.2025 (Di)

    AUG
    14
     17:00

    Einkleidungsfeier

    im Kapitelsaal

    14.Aug.2025 (Do)

    AUG
    14
     20:30

    Große Lichterprozession

    Rosenkranz, Lichterprozession, Marienlob und Marienpredigt von Pater Isaak M. Käfferlein OCist (Neuzelle) bei der Heiligenkreuzer Lourdesgrotte. Mit Blumen- und Kräutersegnung. Hier das Plakat.

    14.Aug.2025 (Do)

    AUG
    15
     15:00

    Mariä Himmelfahrt

    Pontifikalamt mit feierlicher Profeß von Frater Wilhelm Mauser, Frater Melchisedek Langhammer und Frater Clemens Maria Spranger.

    15.Aug.2025 (Fr)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft