x

    Archiv 2025

    Aktuelles:


    Weihnachtsvorbereitungen laufen überall! (21.12.2021)

    Weihnachten ist das Fest der Geburt Jesu und wird auch bei uns intensiv und gut vorbereitet. Die Seminaristen des Priesterseminars Leopoldinum haben mit der Seminarleitung rund um Direktor Martin Leitner und Vizedirektor Pater Paulus schon den Christbaum mit roten Kugeln...
    Weihnachten ist das Fest der Geburt Jesu und wird auch bei uns intensiv und gut vorbereitet. Die Seminaristen des Priesterseminars Leopoldinum haben mit der Seminarleitung rund um Direktor Martin Leitner und Vizedirektor Pater Paulus schon den Christbaum mit roten Kugeln und Papiersternen, die die Mutter von Pater Magnus für die Katharinenkapelle gebastelt hat, geschmückt. "Jubeln sollen alle Bäume des Waldes vor dem Herrn, denn er kommt, denn er kommt, um die Erde zu richten. Er richtet den Erdkreis in Gerechtigkeit und die Völker nach seiner Treue." (Psalm 96, 12-13)

    Leider wieder Coronafälle bei uns! (20.12.2021)

    Leider ist unsere Gemeinschaft im Augenblick wieder vom Coronavirus betroffen. Elf Mitbrüder sind derzeit positiv getestet. Zwei davon müssen im Spital behandelt werden. Die anderen sind im Haus in Zimmerquarantäne. Derzeit ist Gott sei Dank niemand in einer besonders...
    Leider ist unsere Gemeinschaft im Augenblick wieder vom Coronavirus betroffen. Elf Mitbrüder sind derzeit positiv getestet. Zwei davon müssen im Spital behandelt werden. Die anderen sind im Haus in Zimmerquarantäne. Derzeit ist Gott sei Dank niemand in einer besonders kritischen Situation ... wir bitte um das Gebet! Die Termine für die Gottesdienste zu Weihnachten sind davon nicht betroffen!

    Stiftsführung in Lateinischer Sprache (19.12.2021)

    Professor Martin Schöffberger bietet an der Hochschule für Studenten  ein Wahlfach zu 'Gesprochenem Latein' an. Dabei wird Latein nicht als "tote" Sprache aus Texten, sondern anhand des gesprochenen Vollzugs gelernt. Ein Teil der Lehrveranstaltung war eine Führung durch...
    Professor Martin Schöffberger bietet an der Hochschule für Studenten  ein Wahlfach zu 'Gesprochenem Latein' an. Dabei wird Latein nicht als "tote" Sprache aus Texten, sondern anhand des gesprochenen Vollzugs gelernt. Ein Teil der Lehrveranstaltung war eine Führung durch das Stift Heiligenkreuz in Latein - beeindruckend! Lingua latina vivit! Die Sprache Latein lebt!

    Gottes Segen zum Geburtstag, lieber Papst Franziskus (17.12.2021)

    Heute, am 17. Dezember, feiert Papst Franziskus seinen 85. Geburtstag. Wir Mönche im Stift Heiligenkreuz sind dafür bekannt, dass wir immer fest mit dem Nachfolger Petri, dem Bischof von Rom verbunden sind und uns in unserem christlichen Leben, in unserer Seelsorge und...
    Heute, am 17. Dezember, feiert Papst Franziskus seinen 85. Geburtstag. Wir Mönche im Stift Heiligenkreuz sind dafür bekannt, dass wir immer fest mit dem Nachfolger Petri, dem Bischof von Rom verbunden sind und uns in unserem christlichen Leben, in unserer Seelsorge und unserer Theologie an dem Lehramt der Päpste orientieren. Danke, Heiliger Vater für Ihr Zeugnis der Nächstenliebe, der Evangelisierung, der mutigen Verkündigung und der Demut! Gottes Segen zu Ihrem 85. Geburtstag!

    Der Klosterladen Heiligenkreuz hat offen! (17.12.2021)

    Für alle, die nicht nur online, sonder auch vor Ort in unserem Klosterladen einkaufen, haben wir die gute Nachricht, dass der Klosterladen - derzeit - offen hat! Die aktuellen Öffnungszeiten: Mo-Sa 9 - 17 Uhr, Sonn- und Feiertags 11 - 17 Uhr. Am 24. Dezember bis 12 Uhr....
    Für alle, die nicht nur online, sonder auch vor Ort in unserem Klosterladen einkaufen, haben wir die gute Nachricht, dass der Klosterladen - derzeit - offen hat! Die aktuellen Öffnungszeiten: Mo-Sa 9 - 17 Uhr, Sonn- und Feiertags 11 - 17 Uhr. Am 24. Dezember bis 12 Uhr. 25. Dezember geschlossen. Am 26. Dezember wieder von 11-17 Uhr. Wir hoffen, dass Corona nicht zu bald wieder alles dicht macht ...

    Vertrauen auf die Macht des Gebetes! (14.12.2021)

    Krisenzeiten sind immer Zeiten, in denen Menschen sich bewusst an Gott um Hilfe wenden, viele sich bekehren und neu ihr Vertrauen auf die Macht des Gebetes setzen. Die Initiative 'Österreich betet' ist ein Hoffnungszeichen. Hier wird bewusst nicht Politik gemacht, nicht...
    Krisenzeiten sind immer Zeiten, in denen Menschen sich bewusst an Gott um Hilfe wenden, viele sich bekehren und neu ihr Vertrauen auf die Macht des Gebetes setzen. Die Initiative 'Österreich betet' ist ein Hoffnungszeichen. Hier wird bewusst nicht Politik gemacht, nicht gegen irgendetwas demonstriert, nicht gespalten, sondern einfach nur gemeinsam der Rosenkranz gebetet. Wie schön, dass sich Tausende Menschen diesem neuen Rosenkranzzug angschlossen haben. Maria, hilf!

    Gottes Segen dem neuen Stiftspfarrer Pater Thomas und Kaplan Pater Franziskus (13.12.2021)

    Am Gaudete-Sonntag hat Pater Thomas sein neues Amt als Stiftspfarrer in Heiligenkreuz angetreten. Pater Franziskus ist Kaplan. Beide bleiben auch weiter als Religionslehrer in Heiligenkreuz und in Alland im Einsatz. Gott segne ihren priesterlichen Dienst und alle Mitglieder...
    Am Gaudete-Sonntag hat Pater Thomas sein neues Amt als Stiftspfarrer in Heiligenkreuz angetreten. Pater Franziskus ist Kaplan. Beide bleiben auch weiter als Religionslehrer in Heiligenkreuz und in Alland im Einsatz. Gott segne ihren priesterlichen Dienst und alle Mitglieder der Pfarre Heiligenkreuz! Hier die adventliche Predigt des neuen Stiftspfarrers.  Foto: Pater Bernhard, der viele Jahre Stiftspfarrer war, wünscht dem neuen Pfarrteam Gottes Segen.

    Der Glaube an Christus gibt Orientierung (12.12.2021)

    In unübersichtlichen Zeiten ist klare Orientierung wichtig. Was der Leuchtturm für die alten Schiffsfahrer war, das ist uns Christus: jemand, an dem wir uns orientieren können und der uns den Weg weist. In Podersdorf, wo unser Pater Gabriel als Pfarrer wirkt, steht ein...
    In unübersichtlichen Zeiten ist klare Orientierung wichtig. Was der Leuchtturm für die alten Schiffsfahrer war, das ist uns Christus: jemand, an dem wir uns orientieren können und der uns den Weg weist. In Podersdorf, wo unser Pater Gabriel als Pfarrer wirkt, steht ein schöner Leuchtturm am Ufer des Neusiedlersees. Gemeinsam mit Pater Lazarus wurde dieser vor ein paar Tagen besichtigt und dabei ging es auch um den Glauben als Hilfe auf dem Weg durch stürmische Zeit.

    Pop-Up Store mit Geraser Stiftskarpfen am 11. Dezember (10.12.2021)

    Auch heuer sind die beliebten Geraser Stiftskarpfen wieder bei uns im Stift Heiligenkreuz erhältlich. Pop-Up Store mit Geraser Stiftskarpfen im Stiftshof in Heiligenkreuz! Wann? Samstag, der 11. Dezember ab 10:00 Uhr (solange der Vorrat reicht)! Weiterer Tipp: Frisches...
    Auch heuer sind die beliebten Geraser Stiftskarpfen wieder bei uns im Stift Heiligenkreuz erhältlich. Pop-Up Store mit Geraser Stiftskarpfen im Stiftshof in Heiligenkreuz! Wann? Samstag, der 11. Dezember ab 10:00 Uhr (solange der Vorrat reicht)! Weiterer Tipp: Frisches Wildfleisch aus dem Wienerwald gibt es auf der Shell-Tankstelle in Heiligenkreuz - jeden Tag! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    Pater Thomas wird neuer Stiftspfarrer in Heiligenkreuz (10.12.2021)

    Pater Thomas Margreiter wird neuer Stiftspfarrer in Heiligenkreuz. Als Kaplan wird Pater Franziskus Wöhrle ihm zur Seite stehen. Beide sind seit längerem als Religionslehrer in Alland und in Heiligenkreuz im Einsatz und haben daher schon gute Verbindungen zu den Menschen...
    Pater Thomas Margreiter wird neuer Stiftspfarrer in Heiligenkreuz. Als Kaplan wird Pater Franziskus Wöhrle ihm zur Seite stehen. Beide sind seit längerem als Religionslehrer in Alland und in Heiligenkreuz im Einsatz und haben daher schon gute Verbindungen zu den Menschen in unserem Gebiet. Am kommenden Sonntag, 12. Dezember werden die beiden im Rahmen der Pfarrmesse um 8.30 Uhr in der Stiftskirche sich vorstellen. Herzliche Einladung - ganz besonders an die Ortsbevölkerung! Foto: viele wünschen unserem neuen Stiftspfarrer Pater Thomas Gottes Segen für den priesterlichen Dienst an den Menschen.

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 13:30 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 13:30 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    NOV
    18
     13:00

    Dienstagsgebet aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unserem YouTube-Kanal, EWTN, u. v. a.
    Schicken Sie uns Ihr Gebetsanliegen an: gebet@hochschule-heiligenkreuz.at

    18.Nov.2025 (Di)

    NOV
    24
     18:00

    Montagsmesse aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unseren YouTube-Kanal, EWTN, K-TV, u. v. a.

    24.Nov.2025 (Mo)

    NOV
    24
     19:07

    7über7-Vortrag an der Hochschule

    Abt Dr. Pius Maurer OCist spricht zum Thema: "Giovanni Bona - was kann uns dieser Zisterzienserliturgiker des 17. Jahrhunderts heute sagen?" im Bernhardinum

    24.Nov.2025 (Mo)

    NOV
    25
     13:00

    Dienstagsgebet aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unserem YouTube-Kanal, EWTN, u. v. a.
    Schicken Sie uns Ihr Gebetsanliegen an: gebet@hochschule-heiligenkreuz.at

    25.Nov.2025 (Di)

    DEZ
    01
     19:07

    7über7-Vortrag an der Hochschule

    Prof. DDr. habil. Elmar Nass spricht zum Thema: "Mit Werten Gesellschaft gestalten: die gewinnende Kraft christlicher Sozialethik", im Bernhardinum  

    01.Dez.2025 (Mo)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft