x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Archiv 2025

    Aktuelles:


    Fronleichnam – Hochfest des Leibes und Blutes Christi (19.06.2025)

    Fronleichnam ist das Fest der bleibenden Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie. Das Fest ist Einladung und Zuspruch zugleich: Gott ist nicht fern, sondern in unserem Leben gegenwärtig – still, aber machtvoll, im Brot des Lebens. Es wird in einer Monstranz...
    Fronleichnam ist das Fest der bleibenden Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie. Das Fest ist Einladung und Zuspruch zugleich: Gott ist nicht fern, sondern in unserem Leben gegenwärtig – still, aber machtvoll, im Brot des Lebens. Es wird in einer Monstranz durch die Straßen getragen, begleitet von Gebeten, Gesang, Fahnen und Blumenteppichen. Wir bezeugen darin unseren Glauben öffentlich, dass Christus mitten unter uns Menschen lebt. Hier gibt es ein paar Fotos vom Fronleichnamsfest und hier geht es zur Predigt von Abt Dr. Maximilian Heim OCist. Herr Jesus Christus, in der heiligen Eucharistie schenkst Du Dich uns ganz – Dein Leib, Dein Blut, Deine Liebe. Du bleibst mitten unter uns, verborgen im Brot, doch gegenwärtig mit ganzer Gottheit. Lass uns Dich in diesem Sakrament mit glaubendem Herzen empfangen und Deine Nähe im Alltag leben. Bleibe bei uns – heute und alle Tage. Amen.

    Apostolische Visitation (15.06.2025)

    Das 'Dikasterium für das geweihte Leben' hat Abt Maximilian und dem Konvent in einem Schreiben vom 5. Juni 2025 mitgeteilt, dass es sich im Rahmen einer Apostolischen Visitation „ein genaues Bild über die Situation des monastischen Lebens und von der Leitung der Abtei...
    Das 'Dikasterium für das geweihte Leben' hat Abt Maximilian und dem Konvent in einem Schreiben vom 5. Juni 2025 mitgeteilt, dass es sich im Rahmen einer Apostolischen Visitation „ein genaues Bild über die Situation des monastischen Lebens und von der Leitung der Abtei zu verschaffen" möchte. Der Heilige Stuhl bittet uns, dies „als einen Ausdruck wohlwollender Unterstützung zu verstehen, der darauf abzielt, die nachhaltige Entwicklung dieses blühenden Stiftes zu fördern und es vor möglichen inneren wie äußeren Gefährdungen zu bewahren.“ Das nehmen wir gerne an. Als Zisterzienserkloster, das seit fast 9 Jahrhunderten existiert und dem gerade in den letzten Jahrzehnten viele Berufungen geschenkt wurden, das aber auch vor vielen neuen Aufgaben und Herausforderungen steht, sehen wir darin eine Hilfe zur Erneuerung und zum Wachstum, um der Kirche von heute noch besser dienen zu können.

    Herzliche Einladung zu Fronleichnam (16.06.2025)

    Am Donnerstag, 19. Juni feiern wir das Hochfest des Leibes und Blutes unseres Herrn Jesus Christus. Beginn ist um 9 Uhr mit dem Pontifikalamt in der Stiftskirche. Im Anschluss ist die feierliche Prozession durch unseren Ort. Alle sind sehr herzlich eingeladen - ganz besonders...
    Am Donnerstag, 19. Juni feiern wir das Hochfest des Leibes und Blutes unseres Herrn Jesus Christus. Beginn ist um 9 Uhr mit dem Pontifikalamt in der Stiftskirche. Im Anschluss ist die feierliche Prozession durch unseren Ort. Alle sind sehr herzlich eingeladen - ganz besonders auch alle Familien mit Kindern und alle jungen Leute!

    Österreichischer Zisterziensertag (15.06.2025)

    Der diesjährige Zisterziensertag fand am Pfingstdienstag bei uns im Stift Heiligenkreuz statt. Zisterzienserinnen und Zisterzienser aus Österreich, Tschechien und Ungarn sind zu diesem gemeinsamen Tag mit Festmesse, Spezialführungen, Gebet, gutem Essen und Austausch gekommen....
    Der diesjährige Zisterziensertag fand am Pfingstdienstag bei uns im Stift Heiligenkreuz statt. Zisterzienserinnen und Zisterzienser aus Österreich, Tschechien und Ungarn sind zu diesem gemeinsamen Tag mit Festmesse, Spezialführungen, Gebet, gutem Essen und Austausch gekommen. So ein gemeinsamer Tag stärkt die Einheit und die je eigene Berufung. Da ist auch dieser Gruß entstanden. Gott segne alle Klöster unseres Ordens! Weitere Eindrücke hier.

    „Herr, was willst Du, dass ich tue?“ (10.05.2025)

    "Herr, was willst Du, dass ich tue?" - auch in diesem Jahr wird es wieder Exerzitien für Burschen und junge Männer zum Thema Berufung geben. Pater Tarcisius und Pater Laurentius werden die Vorträge halten. Der Termin ist 26.-31. August 2025. Anmeldungen sind ab sofort...
    "Herr, was willst Du, dass ich tue?" - auch in diesem Jahr wird es wieder Exerzitien für Burschen und junge Männer zum Thema Berufung geben. Pater Tarcisius und Pater Laurentius werden die Vorträge halten. Der Termin ist 26.-31. August 2025. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Alle Infos gibt hier.

    50 Jahre Leopoldinum (13.06.2025)

    Seit 50 Jahren gibt es ein Priesterseminar in Heiligenkreuz. Das Überdiözesane Priesterseminar Leopoldinum Heiligenkreuz - vormals Rudolphinum - feierte aus diesem Anlass mit einem stimmungsvollen Fest. Nach dem Montagsmesse gab es einen gemeinsamen Grillabend mit internationalen...
    Seit 50 Jahren gibt es ein Priesterseminar in Heiligenkreuz. Das Überdiözesane Priesterseminar Leopoldinum Heiligenkreuz - vormals Rudolphinum - feierte aus diesem Anlass mit einem stimmungsvollen Fest. Nach dem Montagsmesse gab es einen gemeinsamen Grillabend mit internationalen Gerichten. Gott segne alle jungen Leute, die sich auf ein Leben als Priester vorbereiten und alle, die in der Ausbildung Verantwortung tragen.

    Bestürzung und Trauer (11.06.2025)

    Gestern hatten wir in Heiligenkreuz den Zisterziensertag mit Gästen aus den Zisterzienserklöstern in Österreich, Tschechien und Ungarn. Da erreichte uns die Nachricht von dem schrecklichen Amoklauf in Graz. Wir sind traurig, bestürzt und ratlos. Wir haben heute das Stift...
    Gestern hatten wir in Heiligenkreuz den Zisterziensertag mit Gästen aus den Zisterzienserklöstern in Österreich, Tschechien und Ungarn. Da erreichte uns die Nachricht von dem schrecklichen Amoklauf in Graz. Wir sind traurig, bestürzt und ratlos. Wir haben heute das Stift deswegen schwarz beflaggt. Unsere Gedanken und unser Gebet sind bei den Opfern und ihren Angehörigen.

    Heimatprimiz von Pater Stanislaus (10.06.2025)

    Am 1. Juni hat Pater Stanislaus Heflik, der im Oktober letzten Jahres zum Priester geweiht wurde, seine heimatliche Nachprimiz in seinem Geburts- und Taufort Piekary Śląskie, Polen gefeiert. Die Kirche beherbergt das Gnadenbild der Muttergottes von Piekary Śląskie. Es...
    Am 1. Juni hat Pater Stanislaus Heflik, der im Oktober letzten Jahres zum Priester geweiht wurde, seine heimatliche Nachprimiz in seinem Geburts- und Taufort Piekary Śląskie, Polen gefeiert. Die Kirche beherbergt das Gnadenbild der Muttergottes von Piekary Śląskie. Es ist ein zentrales Heiligtum und bedeutendes Symbol für die katholische Bevölkerung Oberschlesiens. Seine Geschichte reicht bis ins frühe 14. Jahrhundert zurück. Gottes Segen dem Neupriester und allen, die ihm anvertraut sind.

    Gnadenreiche Pfingsten! (08.06.2025)

    Zu Pfingsten gedenken wir der Herabkunft des Heiligen Geistes in Sturm und Feuer auf die ersten Christen. Der Geist erschuf die Kirche und er erschafft sie immer neu, indem er Mut, Kraft und Freude schenkt und Menschen zu Zeugen und Verkündern des Evangeliums macht. Wir...
    Zu Pfingsten gedenken wir der Herabkunft des Heiligen Geistes in Sturm und Feuer auf die ersten Christen. Der Geist erschuf die Kirche und er erschafft sie immer neu, indem er Mut, Kraft und Freude schenkt und Menschen zu Zeugen und Verkündern des Evangeliums macht. Wir bitten: Herr, sende aus Deinen Geist und das Antlitz der Erde wird neu! Wir brauchen den Heiligen Geist so sehr! Foto: der Heilige Geist entzünde auch unsere Herzen!

    Jugendvigil am 13. Juni! (06.06.2025)

    Wegen vielen Pfingst-Jugendevents im ganzen Land ist die Jugendvigil im Juni ausnahmsweise um eine Woche verschoben. Wir werden Gott loben, preisen, anbeten und bitten am Freitag, 13. Juni ab 20.15 Uhr in der Kreuzkirche. Eingeladen sind alle jungen Leute ab der Firmung...
    Wegen vielen Pfingst-Jugendevents im ganzen Land ist die Jugendvigil im Juni ausnahmsweise um eine Woche verschoben. Wir werden Gott loben, preisen, anbeten und bitten am Freitag, 13. Juni ab 20.15 Uhr in der Kreuzkirche. Eingeladen sind alle jungen Leute ab der Firmung und alle, die Jesus besser kennen lernen wollen!! Komm' Heiliger Geist!

    1 2 3 4 5 13

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    AUG
    01
     20:15

    Jugendvigil

    Auftanken bei Jesus!

    01.Aug.2025 (Fr)

    AUG
    02
     08:30

    Kräuterspaziergang im Stift Heiligenkreuz

    Mit Michaela Hörl - Infos hier.

    02.Aug.2025 (Sa)

    AUG
    02
     15:00

    Herz Mariä Sühne Samstag

    Hl. Messe, Anbetung, Rosenkranz, Weihe an das Herz Mariens!

    02.Aug.2025 (Sa)

    AUG
    04
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    04.Aug.2025 (Mo)

    AUG
    05
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    05.Aug.2025 (Di)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft