x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Archiv 2011

    Aktuelles:


    Silvester Jugendtage enden mit dem Segen von Abt Gregor (01.01.11)

    Über 50 Jugendliche hatten an den Silvester-Jugendtagen teilgenommen. Die Feier der Silvesternacht war sehr intensiv: 3 Stunden Gebet in der Kreuzkirche, dann Party im Kellerstüberl. Um 9.30 Uhr begannen alle das Neue Jahr mit der Pontifikalmesse in der Bernardikapelle,...
    Über 50 Jugendliche hatten an den Silvester-Jugendtagen teilgenommen. Die Feier der Silvesternacht war sehr intensiv: 3 Stunden Gebet in der Kreuzkirche, dann Party im Kellerstüberl. Um 9.30 Uhr begannen alle das Neue Jahr mit der Pontifikalmesse in der Bernardikapelle, bei der Abt Gregor eindringlich über die Christenverfolgung predigte, die heute vielerorts stattfindet. Er forderte von den Jugendlichen die Bereitschaft zum Martyrium, es war eine seiner stärksten Predigten, die er je gehalten hat. Danach segnete er die Rosenkränze der jungen Leute und es entstand das nebenstehende Gruppenfoto vor der Abteikirche, das man sich in hoher Auflösung downloaden kann, wenn man draufklickt. Foto: Glücklicher Start in das Jahr des Heiles 2011 für die jungen Leute in Heiligenkreuz.

    Sancta Crux (01.01.2011)

    72. Jahrgang, Nr. 128Herausgeber: Altabt Gerhard HradilEnglisch-Broschur233 Seiten16,5 x 10,5 cmBe&Be-VerlagHeiligenkreuz 2012ISSN 1998-2437ISBN 978-3-902694-40-9 Inhalt: Bericht über die Abtsweihe von Abt Maximilian Heim; Bericht über die Verleihung des "Premio Ratzinger"...

    72. Jahrgang, Nr. 128

    Herausgeber: Altabt Gerhard Hradil
    Englisch-Broschur
    233 Seiten
    16,5 x 10,5 cm
    Be&Be-Verlag
    Heiligenkreuz 2012
    ISSN 1998-2437
    ISBN 978-3-902694-40-9
    Inhalt: Bericht über die Abtsweihe von Abt Maximilian Heim; Bericht über die Verleihung des "Premio Ratzinger" an Abt Maximilian Heim; Jahreschronik des Stiftes Heiligenkreuz 2011/2012; Hommage an de niederösterreichischen Künstler Karl Steiner; Bericht über die Hochschule Heiligenkreuz 2011; historisch-archäologische Beiträge über das Zisterzienserweingut Freigut Thallern; Bericht über den Verkauf von Königshof 1912, und vieles andere mehr...  Direkte und unkomplizierte Bestellung durch E-Mail an: bestellung@bebeverlag.at _____________________________________________________

    Der Herr Abt und die Mönche des Stiftes Heiligenkreuz wünschen allen Menschen, besonders all jenen, die mit uns verbunden sind, ein frohes Fest der Geburt unseres Herrn und Erlösers Jesus Christus. Sein ist die Zeit, Sein ist die Ewigkeit, Seine Herrschaft hat kein Ende (01.01.2011)

    Foto: Zwei unserer Mitbrüder und Studenten aus Vietnam, Pater Justinus Bich Tuong Vu Nguyen und Pater Paulus Van Du Bui halten gemeinsam mit dem Novizen Frater Maximilian Gerdes das Jesuskind, das in der Heiligen Nacht in die Krippe gelegt wird. - Wir wünschen frohe ...
    Foto: Zwei unserer Mitbrüder und Studenten aus Vietnam, Pater Justinus Bich Tuong Vu Nguyen und Pater Paulus Van Du Bui halten gemeinsam mit dem Novizen Frater Maximilian Gerdes das Jesuskind, das in der Heiligen Nacht in die Krippe gelegt wird. - Wir wünschen frohe Weihnachten.

    1 26 27 28

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    02
     20:15

    Jugendvigil

    für alle Jugendlichen ab der Firmung!

    02.Mai.2025 (Fr)

    MAI
    03
     15:00

    Herz Mariä Sühne Samstag

    Hl. Messe, Anbetung, Rosenkranz, Weihe an das Herz Mariens!

    03.Mai.2025 (Sa)

    MAI
    05
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    05.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    06
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    06.Mai.2025 (Di)

    MAI
    12
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    12.Mai.2025 (Mo)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft