70. Jahrgang, Nr. 126Inhalt: Es handelt sich um die umfangreichste Sancta Crux, die je erschienen ist. Auf 280 Seiten erfahren Sie Interessantes über: 400 Jahre Pater Alberich Mazak – 150 Jahre Österreichische Zisterzienserkongregation – 10 Jahre Abt Gregor – Der orientierungsgebende Achsknick der Abteikirche – Der Leopoldsteppich von Johannes Fuchsmagen – Abt Karl Braunstorfer und der Künstler Karl Steiner – Die spannende Jahreschronik 2009 – Der Echo-Classic an die Mönche von Heiligenkreuz… Direkte und unkomplizierte Bestellung durch E-Mail an: office@stift-heiligenkreuz.at _____________________________________________________
Herausgeber: Altabt Gerhard Hradil
Englisch-Broschur
280 Seiten
16,5 x 10,5 cm
Be&Be-Verlag
Heiligenkreuz 2010
ISSN 1998-2437
ISBN 978-3-902694-23-2
Autor: (Frater Moses OCist)Der vorliegende Band ist das erste Buch über barocke Sakramentstabernakel. Das barocke Konzept der Kirche als himmlischer Thronsaal auf Erden konkretisiert sich am greifbarsten im Altartabernakel, denn dieser nimmt darin die Rolle des göttlichen Thrones ein. Künstlerische Höchstleistungen werden mit Blick auf Entstehungsgeschichte, Bedeutung und Qualität herausgestellt. In einer ausführlichen Erläuterung der Bildmotive erhält der Leser Einblick in einen Mikrokosmos ausgefeilter, meist typologischer Programme, die denen der großformatigen barocken Deckenmalerei an Komplexität kaum nachstehen.
gebunden,
455 Seiten
30,0 x 22,0 cm
Michael Imhof Verlag:
Petersberg 2010,
ISBN 978-3-86568-580-3
Klosterpforte Auskunft:
Rufen Sie uns an:
+43-2258-8703-0
Öffnungszeiten der Pforte:
Täglich geöffnet - Komm und sieh!
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr
Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.
Täglich geöffnet!
Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz
Klosterbesichtigung mit Audio Guide:
Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.
Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.
Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:
5.15 Uhr
Vigilien
6.00 Uhr
Laudes
6.25 Uhr
Konventmesse
12.00 Uhr
Terz und Sext
12.55 Uhr
Non
18.00 Uhr
Gesungene
Lateinische Vesper
19.45 Uhr
Komplet und
Salve Regina