Viele Klöster haben noch eine eigene Schneiderei. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass man das Gewand, das wir tragen – den Habit – nicht „von der Stange“ kaufen kann und jedes Stück daher eine Maßanfertigung ist. Der Begriff „Habit“ ist entlehnt vom lateinischen „habitus“ (äußere Erscheinung, Aussehen, Haltung, Gestalt). Im Zuge des letzten Zisterziensertages hat Sr. M. Magdalena aus der Zisterzienserinnenabtei Marienfeld unsere Schneiderei besucht und gemeinsam mit unserer Schneidermeisterin Natalie Möres Fachgespräche geführt. In der Abtei Marienfeld gibt es nicht nur eine eigene klösterliche Schneiderei, sondern sogar eine Paramentenwerkstätte, in der liturgische Gewänder bzw. liturgisches Bedarfsmaterial gestickt, genäht oder restauriert werden.
Klosterpforte Auskunft:
Rufen Sie uns an:
+43-2258-8703-0
Öffnungszeiten der Pforte:
Täglich geöffnet - Komm und sieh!
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr
Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.
Täglich geöffnet!
Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz
Klosterbesichtigung mit Audio Guide:
Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.
Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.
Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.
Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:
5.15 Uhr
Vigilien
6.00 Uhr
Laudes
6.25 Uhr
Konventmesse
12.00 Uhr
Terz und Sext
12.55 Uhr
Non
18.00 Uhr
Gesungene
Lateinische Vesper
19.45 Uhr
Komplet und
Salve Regina