Der Gründonnerstag steht zum einen im Zeichen der Liturgie der Fußwaschung: wie Jesus beim Letzten Abendmahl den Aposteln die Füße gewaschen hat, so sollen auch wir einander in Liebe dienen. Zum anderen geht es bei der Erinnerung an das Letzte Abendmahl um die Einsetzung der Heiligen Eucharistie und des Priestertums des neuen Bundes. Jesus schenkt sich uns in jeder Heiligen Messe mit seinem ganzen Leben, mit Leib und Blut um sich mit uns immer mehr zu verbinden, so auch Abt Maximilian in seiner Predigt. Besonders schön war es in diesem Jahr, dass zwei junge Erwachsene, die zur katholischen Kirche konvertiert sind, zum ersten Mal in der Messe vom Letzten Abendmahl den Leib und das Blut des Herrn empfingen. Eindrucksvolle Bilder von den Feiern gibt es hier. Erfreulich ist, dass in diesem Jahr besonders viele Menschen an unseren Liturgien teilnehmen und auch online verbunden sind.
Klosterpforte Auskunft:
Rufen Sie uns an:
+43-2258-8703-0
Öffnungszeiten der Pforte:
Täglich geöffnet - Komm und sieh!
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr
Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.
Täglich geöffnet!
Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz
Klosterbesichtigung mit Audio Guide:
Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.
Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.
Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:
5.15 Uhr
Vigilien
6.00 Uhr
Laudes
6.25 Uhr
Konventmesse
12.00 Uhr
Terz und Sext
12.55 Uhr
Non
18.00 Uhr
Gesungene
Lateinische Vesper
19.45 Uhr
Komplet und
Salve Regina