x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Klosterwald als Ort für die Urnenbestattung (19.11.2019)

    Als katholische Christen sind wir ausdrücklich für die Erdbestattung und treten auch dafür ein. Es lässt sich aber zunehmend feststellen, dass Menschen die Feuerbestattung wünschen, weil sie keine Verwandten mehr haben, die bereit sind, ein Grab zu pflegen. Das ist zwar sehr traurig, aber in einer Zeit, in der die Familien immer kleiner werden oder keinen Zusammenhalt mehr bieten, eine nüchterne Realität. Nicht selten wollen nicht-kirchliche Anbieter diese Situation nutzen. Auch das unübersichtliche Feld der Esoterik versucht durch pseudoreligiöse Angebote, der religiösen Sehnsucht des Menschen in der Konfrontation mit dem Sterben und dem Tod entgegenzukommen. Deshalb hält es die Kirche für notwendig, Menschen hier nicht alleine zu lassen, sondern eine pastorale Möglichkeit zu schaffen, die auf die veränderten Zeitumstände antwortet. Daher haben wir dem Wunsch unseres Erzbischofs Christoph Kardinal Schönborn und der Bischofskonferenz entsprochen und ein Waldstück in der Nähe des Klosters, unweit der Lourdesgrotte, als „Klosterwald“ gewidmet. Hier sollen christliche Urnenbestattungen ermöglicht werden, in freier Natur, jedoch in gesegneter Erde und nicht anonym. Vielleicht ist uns nicht mehr klar, was es bedeutet, dass wir an eine Auferstehung des Leibes (Fleisches) glauben. Am Ende der Zeiten wird es eine Auferstehung des Fleisches geben, wodurch die unsterblichen Seelen das erfahren, was die Gottesmutter in ihrem Heimgang erfahren hat. Auch der Leib hat eine ewige Bestimmung von Gott. Er ist Ausdruck unserer Individualität und wird in verklärter Weise Teil dessen sein, was die Heilige Schrift als Neuen Himmel und Neue Erde beschreibt. Und dann ist es nicht mehr entscheidend, ob unser irdischer Leib der Verwesung anheimfällt, oder verbrannt wurde. Gott löscht uns nicht aus. Ein Schreiben der Glaubenskongregation dazu gibt es hier. Und auch die österreichische Bischofskonferenz hat Richtlinien zu diesem Thema veröffentlicht. Foto: Grabplatten in der Abteikirche.


    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MäRZ
    30
     16:00

    Kreuzweg im Freien

    Barocke Kreuzweganlage - bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche.

    30.März.2025 (So)

    MäRZ
    31
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    31.März.2025 (Mo)

    APR
    01
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    01.Apr.2025 (Di)

    APR
    04
     20:15

    Jugendvigil

    Einstimmung auf Ostern - in der Kreuzkirche!

    04.Apr.2025 (Fr)

    APR
    05
     15:00

    Herz Mariä Sühne Samstag

    Hl. Messe, Anbetung, Rosenkranz, Weihe an das Herz Mariens!

    05.Apr.2025 (Sa)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft