x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Archiv 2020

    Aktuelles:


    Besonders viele bei der Jugendvigil! (07.03.2020)

    Bei der Jugendvigil im März war die Kreuzkirche überfüllt. So viele sind gekommen! Unter die Hunderten Jugendlichen mischte sich sogar ein Abt: Abt Pius und Mitbrüder aus dem Stift Lilienfeld sind dabei gewesen. Die Predigt hielt Neupriester Kaplan Christoph Hofstätter:...
    Bei der Jugendvigil im März war die Kreuzkirche überfüllt. So viele sind gekommen! Unter die Hunderten Jugendlichen mischte sich sogar ein Abt: Abt Pius und Mitbrüder aus dem Stift Lilienfeld sind dabei gewesen. Die Predigt hielt Neupriester Kaplan Christoph Hofstätter: das Leben ist wie eine große Brücke, die zu Gott führt. Die drei Hauptteile der Brücke sind die Gottesliebe, die Nächstenlieben und die rechte Liebe zu sich selbst. Im Anschluss gab es wieder den Primizsegen. Schon jetzt eine herzliche Einladung für die Jugendvigil am 03. April. Da kommt Jugendbischof Stephan Turnovsky um mit uns zu beten und die Predigt zu halten. Foto: besonders viele Jugendliche bei der Jugendvigil im März.

    Schon mehr als die Hälfte des Noviziates vorbei (06.03.2020)

    Ein Jahr dauert das Noviziat, die Anfangszeit im Kloster. Es ist ein Jahr des Gebets, der Prüfung der Berufung, des Lernens und Hineinwachsens. Im Noviziatsunterricht wird viel über Geschichte, geistliches Leben und Spiritualität gelernt und studiert, Ausflüge in die...
    Ein Jahr dauert das Noviziat, die Anfangszeit im Kloster. Es ist ein Jahr des Gebets, der Prüfung der Berufung, des Lernens und Hineinwachsens. Im Noviziatsunterricht wird viel über Geschichte, geistliches Leben und Spiritualität gelernt und studiert, Ausflüge in die verschiedenen Wirkungsbereiche des Klosters erweitern den Horizont, kleinere Aufgaben sind schon ein Mittragen von Verantwortung. Für unsere beiden Novizen Frater Korbinian und Frater Anastasius ist mehr als die Hälfte des Noviziats schon vorbei. Gottes Segen für die verbleibende Zeit im ersten Klosterjahr. Foto: Aufgabe unserer Novizen – täglich die Post im Haus austragen.

    Am Freitag ist wieder Jugendvigil (04.03.2020)

    Am kommenden Herz-Jesu-Freitag, 06. März ist wieder Jugendvigil für alle Jugendlichen ab der Firmung in der Kreuzkirche. Beginn ist wie immer um 20.15 Uhr mit dem Einsingen! Wir werden wieder einen Neupriester zu Gast haben: Kaplan Christoph Hofstätter wird die Predigt...
    Am kommenden Herz-Jesu-Freitag, 06. März ist wieder Jugendvigil für alle Jugendlichen ab der Firmung in der Kreuzkirche. Beginn ist wie immer um 20.15 Uhr mit dem Einsingen! Wir werden wieder einen Neupriester zu Gast haben: Kaplan Christoph Hofstätter wird die Predigt halten und auch den Primizsegen spenden. Wir loben Gott, wir preisen Gott, wie beten Gott an! Gebetsanliegen gibt es mehr als genug! Außerdem werden wieder mehrere Priester für die Beichte zur Verfügung stehen. Das sollte man vor Ostern auf jeden Fall machen. Für Eltern und erwachsene Begleiter über 35 gibt es wieder ein geistliches Programm in der Katharinenkapelle. Foto: Jugendliche im Stift Heiligenkreuz herzlich willkommen!

    Willkommen zur Vortragsreihe „Sieben über Sieben“ (04.03.2020)

    Herzliche Einladung zur Vortragsreihe „Sieben über Sieben“. Im Sommersemester 2020 haben wir besonders interessante Gäste. Die Vorträge finden jeweils nach der Montagsmesse um 19.15 Uhr im Bernhardinum statt und sind öffentlich. Alle Interessierten sind herzlich...
    Herzliche Einladung zur Vortragsreihe „Sieben über Sieben“. Im Sommersemester 2020 haben wir besonders interessante Gäste. Die Vorträge finden jeweils nach der Montagsmesse um 19.15 Uhr im Bernhardinum statt und sind öffentlich. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
    Montag, 23. März 2020: Ambassador Trevor Traina, U.S. Embassy Vienna: „U.S.-Austrian Cultural and Trade Relations“
    Montag, 20. April 2020: Michael Hesemann: „Pius XII.: Der Papst und der Holocaust“
    Montag, 27. April 2020: Raphaela Pallin: „Innere Dynamik und Schlüsselerfahrungen des Berufungsweges in den Geistlichen Übungen des hl. Ignatius von Loyola“
    Montag, 04. Mai 2020: Metropolit Arsenios Kardamakis von Austria: „Die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche“
    Montag, 11. Mai 2020: Manfred Gerwing: „Christus, der neue Mensch. Zur Würde der menschlichen Person“
    Montag, 18.Mai 2020: S.E. Bischof Hermann Glettler: „Christliche Spiritualität – eine ‚Grünkraft‘ in der Ökokrise?“

    Pater Karl hält Exerzitien für die Schweizer Garde (02.03.2020)

    Die Schweizer Garde – oft als die „kleinste Armee der Welt“ bezeichnet – ist für die persönliche Sicherheit des Papstes zuständig. Die Mitglieder dieser Eliteeinheit müssen katholische, ledige Schweizer sein. Unser Pater Karl war in diesem Jahr von Gardeseelsorger...
    Die Schweizer Garde – oft als die „kleinste Armee der Welt“ bezeichnet – ist für die persönliche Sicherheit des Papstes zuständig. Die Mitglieder dieser Eliteeinheit müssen katholische, ledige Schweizer sein. Unser Pater Karl war in diesem Jahr von Gardeseelsorger Kaplan Thomas Widmer eingeladen in Frascati bei Rom für die deutschsprachigen Schweizergardisten die Exerzitien zu halten. Pater Karl: „Der Papst hat eine tolle Truppe, großartige Idealisten. Für die Gardisten ist es zugleich eine gute Erholung von ihrem anstrengenden Dienst.“ Pater Karl ist als Nationaldirektor von Missio Österreich voll im Einsatz und wie immer voller Visionen und Kraft! Foto: Pater Karl hält Exerzitien für deutssprachige Schweizergardisten.

    1 2 3 4 5 34

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    JULI
    04
     20:15

    Jugendvigil

    Jugendliche beten und feiern den Glauben!

    04.Juli.2025 (Fr)

    JULI
    05
     15:00

    Herz Mariä Sühne Samstag

    Hl. Messe, Anbetung, Rosenkranz, Weihe an das Herz Mariens!

    05.Juli.2025 (Sa)

    JULI
    07
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    07.Juli.2025 (Mo)

    JULI
    08
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    08.Juli.2025 (Di)

    JULI
    14
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    14.Juli.2025 (Mo)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft