x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Archiv 2019

    Aktuelles:


    Besonderer Kinobesuch – Filmempfehlung (04.02.2019)

    Der Film "Das größte Geschenk" des spanischen Regisseurs Manuel Cotelo (Mary's Land) bewegt derzeit Kinobesucher in ganz Europa. Thema des Filmes ist die Kraft von Verzeihung und Vergebung. Abt Maximilian, Pater Ägidius, Frater Laurentius und Frater Lazarus haben sich...

    Der Film "Das größte Geschenk" des spanischen Regisseurs Manuel Cotelo (Mary's Land) bewegt derzeit Kinobesucher in ganz Europa. Thema des Filmes ist die Kraft von Verzeihung und Vergebung. Abt Maximilian, Pater Ägidius, Frater Laurentius und Frater Lazarus haben sich den Film gestern Abend in Wien angeschaut und berichten ganz begeistert. Herzliche Empfehlung! Es ist etwas Wunderbares, wenn der christliche Glaube authentischen Ausdruck in der kulturellen Sprache der Gegenwart findet. Wir hoffen, dass viele Menschen diesen Film sehen werden und daraus Inspiration für ihr eigenes Leben und Mut zur Vergebung finden. Foto: im Kino trafen unsere Mitbrüder auch einige filmbegeisterte Ordensschwestern.


    Primizsegen bei der Jugendvigil (02.02.2019)

    Gestern war wieder Jugendvigil! Wie immer eine riesen Freude. Neupriester Pater Peter Rinderer von den Salesianern Don Boscos hat uns besucht und über das 'Vater unser' gepredigt: Wir sind berufen ein wunderschönes Bild Gottes in unserem Leben zu werden und haben die sichere...

    Gestern war wieder Jugendvigil! Wie immer eine riesen Freude. Neupriester Pater Peter Rinderer von den Salesianern Don Boscos hat uns besucht und über das 'Vater unser' gepredigt: Wir sind berufen ein wunderschönes Bild Gottes in unserem Leben zu werden und haben die sichere Hoffnung, dass das Böse nie das letzte Wort hat, sondern immer Gott! Nach der Jugendvigil hatte Pater Peter noch buchstäblich alle Hände voll zu tun, denn hunderte junge Leute stellten sich an und wollten den Primizsegen von ihm empfangen! Der Priestersegen ist der Segen Jesu, den weiterzugeben die Berufung der Priester ist. Die nächste Jugendvigil ist am 01. März! Foto: "Durch das Auflegen meiner neu geweihten Priesterhände und durch die Anrufung der allerseligsten Jungfrau und Gottesmutter Maria und aller Engel und Heiligen, segne und behüte Dich der allmächtige und gütige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen."


    Darstellung des Herrn – Prozession durch den Kreuzgang (02.02.2019)

    Am 02. Februar feiert die Kirche das Hochfest der "Darstellung des Herrn", auch "Mariä Lichtmess" genannt. Feierlich wird an das Hereintragen des Jesuskindes in den Tempel in Jerusalem durch Maria, seine Mutter und Joseph, seinen Ziehvater gedacht. Im Tempel wird das Jesusind...

    Am 02. Februar feiert die Kirche das Hochfest der "Darstellung des Herrn", auch "Mariä Lichtmess" genannt. Feierlich wird an das Hereintragen des Jesuskindes in den Tempel in Jerusalem durch Maria, seine Mutter und Joseph, seinen Ziehvater gedacht. Im Tempel wird das Jesusind vom greisen Propheten Simeon als "Licht für die Völker" und als "Herrlichkeit für sein Volk Israel" beschrieben und er preist Gott, weil er nun "in Frieden scheiden" kann, da seine Augen das Heil gesehen haben. Maria aber prophezeit er, dass ihr ein "Schwert durch die Seele dringen" wird. Auch Hannah, eine alte Frau erkennt Jesus. (Vgl. Lk 2,22-39) Zu Darstellung des Herrn werden traditionell die Kerzen gesegnet, die dann das Jahr über in der Liturgie verwendet werden. So haben auch wir es heute gemacht. Mögen auch wir Mönche von Heiligenkreuz in unseren unterschiedlichen Aufgaben das Licht Christi in die Welt tragen! Hier schöne Fotos. Foto: mit Lichtern in den Händen durch den dunklen Kreuzganz.


    Besuch der heiligen Elisabeth von der Dreifaltigkeit (01.02.2019)

    Am kommenden Montag, 04. Februar bekommen wir hohen Besuch: die Reliquien der heiligen Elisabeth von der heiligen Dreifaltigkeit (1880-1906) werden in Heiligenkreuz sein. Alle sind herzlich eingeladen: 17 Uhr, Empfang der Reliquien im Hof der Hochschule Heiligenkreuz, in...

    Am kommenden Montag, 04. Februar bekommen wir hohen Besuch: die Reliquien der heiligen Elisabeth von der heiligen Dreifaltigkeit (1880-1906) werden in Heiligenkreuz sein. Alle sind herzlich eingeladen: 17 Uhr, Empfang der Reliquien im Hof der Hochschule Heiligenkreuz, in Prozession gehen wir gemeinsam in die Katharinenkapelle. Dort beten wir den Rosenkranz. Um 18 Uhr feiert Abt Maximilian die Heilige Messe mit uns - und der neue Rektor der Hochschule Pater Wolfgang wird die Predigt halten (LIVE auch auf EWTN und in den Medien!). Wir werden besonders um Segen und Gnade für die Hochschule beten. Im Anschluss an die Heilige Messe gibt es die Möglichkeit die Reliquien zu verehren und den Einzelsegen zu empfangen. Am Dienstag, 05. Februar sind die Reliquien in unserem Nachbarkloster im Karmel Mayerling: 06:45 Uhr Heilige Messe, anschließend Aussetzung des Allerheiligsten Altarsakramentes, 9:00 Uhr gemeinsame Terz. Bis 11:00 Uhr  Möglichkeit zur Verehrung der Reliquien. Foto: heilige Elisabeth von der Dreifaltigkeit, bitte für uns.


    Renovierungsargbeiten im Klostergasthof Heiligenkreuz (01.02.2019)

    Wichtige Mitteilung des Klostergasthofes Heiligenkreuz: von Montag, 04. Februar bis Freitag 08. Februar finden im Gästebereich und in der Küche des Gasthofes Renovierungs- und Instandsetzungsarbeiten statt. Daher muss unser Klostergasthof in diesen Tagen geschlossen bleiben....

    Wichtige Mitteilung des Klostergasthofes Heiligenkreuz: von Montag, 04. Februar bis Freitag 08. Februar finden im Gästebereich und in der Küche des Gasthofes Renovierungs- und Instandsetzungsarbeiten statt. Daher muss unser Klostergasthof in diesen Tagen geschlossen bleiben. Wir bitten um Verständnis. Ab Samstag, 09. Februar beginnt dann ab 9 Uhr wieder der normale Gästebetrieb im dann in neuem Glanz erstrahlenden Klostergasthof. Foto: der Klostergasthof Heiligenkreuz wird in der kommenden Woche neu ausgemalt und in manchem Bereich erneuert.


    1 2 3 4 5 37

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    JULI
    04
     20:15

    Jugendvigil

    Jugendliche beten und feiern den Glauben!

    04.Juli.2025 (Fr)

    JULI
    05
     15:00

    Herz Mariä Sühne Samstag

    Hl. Messe, Anbetung, Rosenkranz, Weihe an das Herz Mariens!

    05.Juli.2025 (Sa)

    JULI
    07
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    07.Juli.2025 (Mo)

    JULI
    08
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    08.Juli.2025 (Di)

    JULI
    14
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    14.Juli.2025 (Mo)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft