x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Archiv 2014

    Aktuelles:


    Hochschule: eine Riesenbaustelle – und nur noch wenige Wochen bis zum Studienbeginn (10.09.14.) –

    Im Sommer wurde sehr intensiv auch im bisherigen Trakt (dem "Alttrakt") gebaut. Die Studenten können sich freuen, denn es wurden einige Verbesserungen gemacht. Etwa der Eingang in den großen Hörsaal und das Stiegenhaus mit dem Schwarzen Brett... die Toiletten!... die...
    Im Sommer wurde sehr intensiv auch im bisherigen Trakt (dem "Alttrakt") gebaut. Die Studenten können sich freuen, denn es wurden einige Verbesserungen gemacht. Etwa der Eingang in den großen Hörsaal und das Stiegenhaus mit dem Schwarzen Brett... die Toiletten!... die alte Studienbibliothek. Jetzt herrscht ein bisschen Panik, denn in 3 Wochen kommen die Studenten. Dann muss alles fertig sein. Doch Stiftsbaumeister Arnold Link beruhigt immer wieder: "Wir sind ganz im Plan, finanziell und zeitlich!" Wir wollen ihm glauben. Wie gut, dass wir mit 30. April 2015 ein Ziel haben, dass wir unbedingt erreichen müssen: Die Einweihung der neuen Hochschule durch Kardinal Schönborn. Foto: Baustelle Hochschule. Der Innenhof wird dann das letzte sein, das wir auch noch machen müssen.

    Man  darf am Chorgebet von uns Mönchen teilnehmen, es ist aber kein „Konzert“ (09.09.14.)

    Es freut uns, dass oft so viele Leute zu unserem Chorgebet kommen. Das "Ora" (Bete!) ist ja ebenso unsere Berufung wie das "Labora" (Arbeite!). Wir Mönche beten aber nicht deshalb 7x am Tag im Feierlichen Chorgebet, damit man uns zu hört. Sondern wir beten, um Gott die...
    Es freut uns, dass oft so viele Leute zu unserem Chorgebet kommen. Das "Ora" (Bete!) ist ja ebenso unsere Berufung wie das "Labora" (Arbeite!). Wir Mönche beten aber nicht deshalb 7x am Tag im Feierlichen Chorgebet, damit man uns zu hört. Sondern wir beten, um Gott die Ehre zu geben, um Gott zu loben uns zu preisen. Es ärgert uns aber ein bisschen, wenn Reisebüros oder umliegende Hotels unser Chorgebet als "Konzert" anpreisen. Es kränkt uns, weil da hat man nicht verstanden, worum es geht. Das war ja auch der Grund, warum wir alle (oft sehr profitablen) Einladungen zu wirklichen "Konzerten" grundsätzlich ablehnen. Weil es uns um Gott geht, und nicht um das Gehörtwerden durch Menschen. Also: Willkommen zum Chorgebet, wo man gerne dabei sein kann. Wir singen auch wirklich. Aber für den lieben Gott

    Tonaufnahmen mit unseren Mitbrüdern aus Vietnam (09.09.14.)

    Zu Maria Geburt hat unser Prior Pater Simeon, Kantor des Klosters, mit den Mitbrüdern aus Vietnam Tonaufnahmen gemacht. Er hat sie dazu auf dem Klavier begleitet. Vielleicht haben einige der Leser der Homepage unsere 12 vietnamesischen Patenstudenten schon einmal singen...
    Zu Maria Geburt hat unser Prior Pater Simeon, Kantor des Klosters, mit den Mitbrüdern aus Vietnam Tonaufnahmen gemacht. Er hat sie dazu auf dem Klavier begleitet. Vielleicht haben einige der Leser der Homepage unsere 12 vietnamesischen Patenstudenten schon einmal singen gehört: Die Lieder der aufblühenden Kirche in Vietnam sind ergreifend schön, tief religiös und erhebend (auch wenn man kein Wort versteht). Wir planen mit diesen Aufnahmen eine kleine Überraschung, auf jeden Fall sollen sie Teil einer CD werden. Aber eben: das Was und Wie soll eine Überraschung werden. Die Mitbrüder haben aber so schön gesungen, dass wir hoffen dürfen, dass unsere Überraschung vielen Menschen große Freude bereiten wird. Foto: Vietnamesische Tonaufnahmen bei "Tonzauber" in Wien.

    Lesenswertes Buch über die Krise der Europäischen Union und die Bedeutung der „Katholischen Soziallehre“! (09.09.14.)

    Prof. Dr. Heinrich Schneider hat uns vor einem halben Jahr einen großartigen Vortrag über die Krise Europas gehalten, zugleich darauf verwiesen, dass in der katholischen Soziallehre Ansätze zu einer Heilung und Rettung liegen können. Nun ist daraus ein 230 Seiten starkes...
    Prof. Dr. Heinrich Schneider hat uns vor einem halben Jahr einen großartigen Vortrag über die Krise Europas gehalten, zugleich darauf verwiesen, dass in der katholischen Soziallehre Ansätze zu einer Heilung und Rettung liegen können. Nun ist daraus ein 230 Seiten starkes Buch geworden, das gut lesbar ist. Mehr Information dazu hier: www.bebeverlag.at. - Die Fachkundigkeit des Autors ist eindrucksvoll, sein Schriftenverzeichnis umfasst mehr als 600 Publikationen. Das Buch kostet nur 12,90 Euro, als Versandkosten verrechnet der Be&Be-Verlag überallhin in Europa nur 1,50 Euro. Es ist einfach unter bestellung@klosterladen-heiligenkreuz.at zu beziehen

    8. September: Festmesse mit Abt Maximilan in der „Baustelle“ Karmel Mayerling (02.09.14.)

    Der Karmel Mayerling ist derzeit eine riesige Baustelle. (Fertigstellung: 17. Oktober). Das Rettungsprojekt führt zu einer völligen Umgestaltung des Parks, mit Besucherzentrum. Aber auch die inneren Schauräume werden erweitert und umgestaltet. Ein Anliegen war es den...
    Der Karmel Mayerling ist derzeit eine riesige Baustelle. (Fertigstellung: 17. Oktober). Das Rettungsprojekt führt zu einer völligen Umgestaltung des Parks, mit Besucherzentrum. Aber auch die inneren Schauräume werden erweitert und umgestaltet. Ein Anliegen war es den Schwestern, die ja für unglückliche Menschen beten, dass die Besucher auch selbst ihre Last ablegen können. Darum gibt es auf dem Gelände des Karmel eine Kerzenkapelle. Diese wird am Montag, 8. Sept., 19 Uhr im Rahmen einer Festmesse mit unserem Herrn Abt Maximilan bereits feierlich eingeweiht. Alle sind herzlich eingeladen, auch wenn der Karmel noch eine Baustelle ist. Foto: Priorin Mutter Regina bewahrt im Bauchaos die Ruhe!

    1 2 3 4 26

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    JULI
    04
     20:15

    Jugendvigil

    Jugendliche beten und feiern den Glauben!

    04.Juli.2025 (Fr)

    JULI
    05
     15:00

    Herz Mariä Sühne Samstag

    Hl. Messe, Anbetung, Rosenkranz, Weihe an das Herz Mariens!

    05.Juli.2025 (Sa)

    JULI
    07
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    07.Juli.2025 (Mo)

    JULI
    08
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    08.Juli.2025 (Di)

    JULI
    14
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    14.Juli.2025 (Mo)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft