x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Archiv 2010

    Aktuelles:


    15. Dezember: Jesus Christus selbst als Thema der Vortragsreihe „Fünf vor Elf“ (12.12.10)

    Die bunte Vortragsreihe mit dem Titel "Fünf vor Elf" hat sich so bewährt, dass einige der bisherigen Vorträge bereits in einem schönen und günstigen Sammelband veröffentlicht wurden. Die Vortragsreihe ist nicht nur für die Studierenden gedacht, sondern auch...
    Die bunte Vortragsreihe mit dem Titel "Fünf vor Elf" hat sich so bewährt, dass einige der bisherigen Vorträge bereits in einem schönen und günstigen Sammelband veröffentlicht wurden. Die Vortragsreihe ist nicht nur für die Studierenden gedacht, sondern auch für Freunde unter Interessierte. Im Normalfall sind die gratis zugänglichen Vorträge am Mittwoch um 10.55 Uhr. (Opens external link in new windowProgramm) - Der Titel "Fünf vor Elf" ist doppeldeutig und meint nicht nur die Uhrzeit, sondern auch die Qualifizierung des Themas: Es geht um Themen, die nicht durch den Zuruf des Zeitgeistes aktuell sind, sondern wegen ihrer Qualität. Also willkommen am:

    Die Hochschule bittet um Hilfe für Priesterstudenten (11.12.10).

    In diesen Tagen haben viele unserer Freunde einen Rundbrief der Hochschule erhalten, in dem auch um eine Spende gebeten wird. Es ist ein Bettelbrief (Info dazu hier). Für viele Institutionen ist "Fund-Raising" eine Selbstverständlichkeit, für uns ist es eher...
    In diesen Tagen haben viele unserer Freunde einen Rundbrief der Hochschule erhalten, in dem auch um eine Spende gebeten wird. Opens external link in new windowEs ist ein Bettelbrief (Info dazu hier). Für viele Institutionen ist "Fund-Raising" eine Selbstverständlichkeit, für uns ist es eher "Neuland". Viele Leute denken, dass das Stift reich ist. Tatsache ist, dass wir die Ausbildung von 186 Studenten, von denen viele noch dazu in der Luft hängen, selbst niemals schaffen könnten. Allein 18 Studenten sind aus Afrika, Vietnam, Syrien usw., die wir vollständig finanzieren, dazu etliche Priesterstudenten, die ihren Beruf aufgegeben haben. Jedenfalls danken wir für die Großzügigkeit und die positiven Zuschriften. Es ist ein Zeichen dafür, dass viele bereit sind, nicht nur über den Mangel an Priestern zu jammern, sondern konkret etwas dagegen zu tun. Foto: 3 Studenten vor der Hochschule.

    Feier des 75. Geburtstags und der Emeritierung von Pater Augustinus (09.12.10).

    Am 8. Dezember 2010 haben wir den 75er von Prof. P. Dr. Augustinus Fenz gefeiert. Im überfüllten Kaisersaal gab es einen exzellent gestalteten Festakt mit buntem Programm. Pater Augustinus war über 40 Jahre Pfarrer von Sittendorf, vor 3 Jahren kehrte er in den Schoß...
    Am 8. Dezember 2010 haben wir den 75er von Prof. P. Dr. Augustinus Fenz gefeiert. Im überfüllten Kaisersaal gab es einen exzellent gestalteten Festakt mit buntem Programm. Pater Augustinus war über 40 Jahre Pfarrer von Sittendorf, vor 3 Jahren kehrte er in den Schoß der klösterlichen Gemeinschaft zurück und widmet sich seither der Publikation seiner Opens external link in new windowlesenswerten Bibelkommentare. Pater Augustinus war nämlich gleichsam von Jugend an Professor an der Hochschule. 1977 erwirkte er als Dekan die Aufwertung der Hauslehranstalt zur Hochschule, deren erster Dekan er war. Der 75. Geburtstag bedingte zugleich die Emeritierung. An der Dankfeier nahmen drei Äbte anwesend: Abt Gregor, der die Laudatio hielt; Abt Christian und Abt Gerhard, dazu Bischofsvikar P. Amadeus, Dechant Josef Kantusch, viele Professorinnen und Professoren, der Konvent, viele Mitbrüder aus den Pfarren, Studentinnen und Studenten, und zahlreiche Gläubige aus Sittendorf. Das Programm war bunt und eine Mischung aus leichtem Humor und besinnlicher Dankbarkeit. Wir danken dem Jubilar und wünschen ihm noch viele Jahre Gesundheit und Schaffenskraft. Foto: Der Jubilar.

    „Welche Bücher soll ich zu Weihnachten schenken?“ – Weihnachtsbuchliste veröffentlicht (08.12.10).

    Bücher sind das beliebteste Weihnachtsgeschenk. Für Theologiestudenten ist es sehr wichtig, dass sie sich eine gute Bibliothek aufbauen, mit Büchern, die man ein Leben lang brauchen kann. Die Verlage produzieren enorm viel Oberflächliches und Kurzlebiges. Schade...
    Bücher sind das beliebteste Weihnachtsgeschenk. Für Theologiestudenten ist es sehr wichtig, dass sie sich eine gute Bibliothek aufbauen, mit Büchern, die man ein Leben lang brauchen kann. Die Verlage produzieren enorm viel Oberflächliches und Kurzlebiges. Schade ums Geld!!! Darum hat Pater Karl als Rektor der Hochschule wieder eine "Weihnachtsbuchliste" veröffentlicht (der Heiligenkreuzer Mitbrüder geht es hierFoto: In der Studienbibliothek sind Bücher die besten Freunde der Studierenden...

    Die Aula wurde für unsere Besucher neu gestaltet (06.12.10).

    Nach Beendigung der interessanten Ausstellung über den Nazi-Widerstandskämpfer Claus Schenck von Stauffenberg wurde die Aula mit neuen Bildtafeln versehen. Die Aula befindet sich im Inneren Stiftshof in der Nähe des Klosterladens, dort versammeln sich u.a. die Touristen...
    Nach Beendigung der interessanten Ausstellung über den Nazi-Widerstandskämpfer Claus Schenck von Stauffenberg wurde die Aula mit neuen Bildtafeln versehen. Die Aula befindet sich im Inneren Stiftshof in der Nähe des Klosterladens, dort versammeln sich u.a. die Touristen vor Beginn einer Klosterführung. Zur Einstimmung spielen wir unseren Gästen schon mal gregorianischen Choral vor. Und auf 32 Bildtafeln können sie sich über unser aktuelles klösterliches Leben informieren. Dieses Angebot wird gerne angenommen. Die neuen Tafeln zeigen nun auch Bilder aus den spannenden Ereignissen der letzten 3 Jahre: Papstbesuch und Erfolg der CD "Chant-Music for Paradise". Foto: Einer unserer Priesterstudenten ist der erste Interessent für die neuen Bildtafeln in der Aula.

    1 2 3 4 14

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    JULI
    04
     20:15

    Jugendvigil

    Jugendliche beten und feiern den Glauben!

    04.Juli.2025 (Fr)

    JULI
    05
     15:00

    Herz Mariä Sühne Samstag

    Hl. Messe, Anbetung, Rosenkranz, Weihe an das Herz Mariens!

    05.Juli.2025 (Sa)

    JULI
    07
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    07.Juli.2025 (Mo)

    JULI
    08
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    08.Juli.2025 (Di)

    JULI
    14
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    14.Juli.2025 (Mo)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft