x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Archiv 2008

    Aktuelles:


    Danksagung für den 9. September 2007 (08.09.08)

    Am 9. Sept. 2007 jubelte die Schola auf: "Tu es Pastor ovium, Princeps Apostolorum..." - "Du bist der Hirt der Schafe, der Fürst der Apostel, Dir hat der Herr die Schlüssel des Himmelreiches übergeben!" als Papst Benedikt XVI. in die Abteikirche einzog....
    Am 9. Sept. 2007 jubelte die Schola auf: "Tu es Pastor ovium, Princeps Apostolorum..." - "Du bist der Hirt der Schafe, der Fürst der Apostel, Dir hat der Herr die Schlüssel des Himmelreiches übergeben!" als Papst Benedikt XVI. in die Abteikirche einzog. Die Bilder sind uns --> unvergesslich! Am Jahrestag feiern wir daher um 17 Uhr eine Dankmesse und laden zur Mittfeier ein. Hauptzelebrant ist der emeritierte Bischof von Essen, Dr. Hubert Luthe. Dieser wird - trotz Krankheit - die Heilige Messe gerne feiern; er war auf dem Konzil Sekretär von Kardinal Frings und mit dessen Konzilsberater Joseph Ratzinger befreundet. Die feierliche Dankmesse beginnt um 17 Uhr, also genau 1 Jahr danach; um 16.45 wird die Papstansprache in der Kirche eingespielt. Zugleich danken wir Gott für die Stiftung von Heiligenkreuz vor genau 875 Jahren und für den 850. Todestag des sel. Otto von Freising. Persönliche Einladungen gibt es nicht, aber alle sind herzlich willkommen. Nach der Festmesse gibt es einen Imbiss, um 20.30 feiern wir Mönche, wie im Vorjahr, die Vesper und das Te Deum. Übrigens: Die Nachrichtenagenturen haben richtig gemeldet: --> Was uns mit der CD "passiert" ist, das empfinden wir als die genaue Weiterführung des Papstbesuches. - Foto: Papst Benedikt XVI. in unserer Mitte am 9. 9. 2007.

    Taufe als Thema der Jugendvigil (06.09.08)

    Bei der Jugendvigil am 5. Sept. gab es eine Besonderheit: Ein 18-jähriger Jugendlicher aus Breitenfurt wurde als Kandidat für die Taufe aufgenommen. Der junge Sportler hatte im Juli an einer Sportwoche teilgenommen und sich dabei entschieden, die Taufe empfangen zu wollen....
    Bei der Jugendvigil am 5. Sept. gab es eine Besonderheit: Ein 18-jähriger Jugendlicher aus Breitenfurt wurde als Kandidat für die Taufe aufgenommen. Der junge Sportler hatte im Juli an einer Sportwoche teilgenommen und sich dabei entschieden, die Taufe empfangen zu wollen. Ein weiterer 16-jähriger Sportler wird demnächst folgen. Die Aufnahme als "Katechumene" (=Taufbewerber) ist sehr feierlich, denn nachdem er den Glauben und das ewige Leben erbeten hatte, wurde er mit dem Kreuz an Stirn, Ohren, Augen, Mund und Schultern bezeichnet... Die Taufe wird dann voraussichtlich in der Osternacht 2009 stattfinden. Zur Jugendvigil waren wie immer sehr sehr viele gekommen, es herrschte eine gute und tiefe Atmosphäre. Foto: Pater Samuel verliest eine Geschichte über die Taufe bei der Lichterprozession durch den Kreuzgang.

    Schuleröffnungsgottesdienst für 2.500 Schüler in Vorbereitung (05.09.08)

    Wir bereiten uns auf ein Mega-Ereignis vor: Donnerstag, 11. Sept. 2008, 11 Uhr findet im Hochschulhof ein Schul-Eröffnungsgottesdienst für 2.500 Schülerinnen und Schüler (15-20 Jahre) der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen in Niederösterreich statt. Und dazu...
    Wir bereiten uns auf ein Mega-Ereignis vor: Donnerstag, 11. Sept. 2008, 11 Uhr findet im Hochschulhof ein Schul-Eröffnungsgottesdienst für 2.500 Schülerinnen und Schüler (15-20 Jahre) der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen in Niederösterreich statt. Und dazu kommen die anderen großen Feiern: am 9. September um 17 Uhr die große Dankmesse zum Jahrestag des Papstbesuches; am 14. September um 15 Uhr die Festmesse von Kreuzerhöhung... Also eine "Mega-Woche" steht uns bevor. Als hätte Gott es so fügen wollen, dass wir ordentliche feiern: Denn am 11. Sept. 1133 begannen unsere Väter hier das klösterliche Leben, das ist uns 875. Geburtstag, wofür wir unendlich Gott zu danken haben! - Foto: Bühnenaufbau für den Schulgottesdienst vor der Hochschule.

    Vor 20 Jahren war die selige Mutter Teresa auf Besuch (03.09.08)

    Am 5. September ist der liturgische Gedenktag der seligen Mutter Teresa von Calcutta; wir lesen dann immer jene Ansprache vor, die uns diese strahlende Heilige bei ihrem Besuch in der Abteikirche gehalten hat. Sie war am 15. März 1988 bei uns, damals nahmen zweitausend...
    Am 5. September ist der liturgische Gedenktag der seligen Mutter Teresa von Calcutta; wir lesen dann immer jene Ansprache vor, die uns diese strahlende Heilige bei ihrem Besuch in der Abteikirche gehalten hat. Sie war am 15. März 1988 bei uns, damals nahmen zweitausend Jugendliche an einer Messe in der eiskalten und doch überfüllten Abteikirche teil. Allen, die dabeiwaren, wird dies unvergesslich bleiben! Die Heiligen sind gleichsam gnadenhaft präsent. (Ähnliches gilt auch von --> Abt Karl Braunstorfer (1895-1978), dessen Seligsprechungsprozess am 15. November eröffnet werden soll. Wir verdanken ihm die klugen Reformen nach dem Konzil, die er aus einer tiefen Heiligkeit heraus eingeleitet hat. Alle die ihn gekannt haben, sind von seiner Frömmigkeit und ausstrahlenden Spiritualität beeindruckt.) Foto: Mutter Teresa spricht in der Abteikirche, Pater Walter Ludwig übersetzt, Archivbild vom 15. 03. 1988.

    Neuer Rekord an Wallfahrergruppen nach Mariazell (02.09.08).

    Heiligenkreuz war schon immer traditioneller Startpunkt für viele Fußwallfahrer entlang der Via Sacra und des Wiener Mariazellerweges. Doch dem Besuch des Heiligen Vaters in Mariazell sind eindeutig mehr Fußwallfahrer von Heiligenkreuz aus unterwegs zur Magna Mater Austria....
    Heiligenkreuz war schon immer traditioneller Startpunkt für viele Fußwallfahrer entlang der Via Sacra und des Wiener Mariazellerweges. Doch dem Besuch des Heiligen Vaters in Mariazell sind eindeutig mehr Fußwallfahrer von Heiligenkreuz aus unterwegs zur Magna Mater Austria. Die Stiftspfarre Heiligenkreuz hat einen großen Pilgeransturm zu bewältigen und meldet allein für das letzte Jahr 121 Pilgergruppen. Das sind nur jene "offiziellen" Gruppen, die mit einer Heiligen Messe, einer Andacht oder einem Pilgersegen von Heiligenkreuz gestartet sind. Die Pilgergruppen, die "nur so" hier starten, sind sicher um ein dutzendfaches mehr. Und dann gibt es natürlich die Einzelpilger, die von Heiligenkreuz weg das Abenteuer mit einem Segen beginnen wollen. - Foto: Motivierte Einzel-Fußwallfahrer nach dem Empfang des Pilgersegens.

    1 2 3 4 22

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    JULI
    07
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    07.Juli.2025 (Mo)

    JULI
    08
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    08.Juli.2025 (Di)

    JULI
    14
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    14.Juli.2025 (Mo)

    JULI
    15
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    15.Juli.2025 (Di)

    JULI
    20

    Geistliche Kraftsportwochen

    20.-25. Juli: Kraft für Leib und Seele - für Burschen ab 16. Infos hier.

    20.Juli.2025 (So)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft