x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Archiv 2007

    Aktuelles:


    Resumée der 1. Forschungstagung des EUCist veröffentlicht. (03.12.07)

    Die Forschungstagung des EUCist, des "Europainstitutes für cisterciensische Spiritualität, Geschichte und Liturgie von 28. bis 29. Nov. war ein großartiger Erfolg. Von den vielen Zisterzienserwissenschaftlern haben 30 daran teilgenommen. Dem Leiter des...
    Die Forschungstagung des EUCist, des "Europainstitutes für cisterciensische Spiritualität, Geschichte und Liturgie von 28. bis 29. Nov. war ein großartiger Erfolg. Von den vielen Zisterzienserwissenschaftlern haben 30 daran teilgenommen. Dem Leiter des EUCist, Prof. P. Alkuin Schachenmayr geht es um die Forschung und die Wissenschaftlichkeit. Siehe   --> Europainstitut für Cisterciensische Geschichte, Liturgie und Spiritualität. Inzwischen liegt ein Resumée dieser ersten Forschungstagung vor, die einen kleinen Überblick gibt. Wir hoffen, dass das EUCist voll durchstartet. Wir bitten alle im Orden und außerhalb des Ordens, die sich an der wissenschaftlichen Arbeit des EUCist beteiligen wollen oder die darüber informiert werden wollen, sich bei P. Alkuin zu melden: --> nota@gmx.at, denn der nächste Schritt ist, dass wir eine Europaweite Adressliste von Theologen, Historikern, Liturgiewissenschaftlern, Archivaren usw. erstellen wollen, um sie via EUCist miteinander zu verbinden. Foto: Referenten der EUCist-Forschungstagung.

    Neue Enzyklika „Spe Salvi“: Lobende Papstworte für das Arbeitsideal der Zisterzienser! (1.12.07)

    Die --> neue Enzyklika von Benedikt XVI. enthält u. a. lobende Worte auf den heiligen Bernhard, und zwar weil unsere Väter das Ideal der Handarbeit, also der Veränderung der irdischen Wirklichkeit, so ernst genommen haben. Der Papst streicht unser Arbeits- und Seelenideal...
    Die --> neue Enzyklika von Benedikt XVI. enthält u. a. lobende Worte auf den heiligen Bernhard, und zwar weil unsere Väter das Ideal der Handarbeit, also der Veränderung der irdischen Wirklichkeit, so ernst genommen haben. Der Papst streicht unser Arbeits- und Seelenideal hervor. "Für ihn [Bernhard] haben die Mönche eine Aufgabe für die ganze Kirche und so auch für die Welt. Er hat in vielen Bildern die Verantwortung der Mönche für den ganzen Organismus der Kirche, ja, für die Menschheit herausgestellt... Die jungen Adeligen, die zu seinen Klöstern strömten, mussten sich zur Handarbeit bequemen. Bernhard sagt zwar ausdrücklich, dass auch das Kloster das Paradies nicht wiederherstellen könne, aber es müsse doch als eine Rodungsstätte praktischer und geistlicher Art das neue Paradies vorbereiten. Wildes Waldland wird fruchtbar – gerade da, wo zugleich die Bäume des Hochmuts gefällt, der Wildwuchs der Seelen gerodet und so das Erdreich bereitet wird, auf dem Brot für Leib und Seele gedeihen kann. Sehen wir nicht gerade angesichts der gegenwärtigen Geschichte wieder, dass da keine positive Weltgestaltung gedeihen kann, wo die Seelen verwildern?" (Spe Salvi Nr. 15). PS: Auch bei seiner --> Heiligenkreuzer Ansprache hat der Papst schon ähnliches betont. Foto: Abt Gregor und Papst Benedikt XVI. am 9. Sept. 2007 in Heiligenkreuz.

    Neuer Rekord an Diakonen- und Priesterweihen unserer Hochschulabsolventen (01.12.07).

    Am 26. Dez. 2007 werden unser P. Bruno Hannöver und P. Lukas Rüdiger in unserem --> die Diakonenweihe empfangen. Damit haben wir heuer 7 neue Diakone, nachdem am 2. Juli schon die Patres Pio, Simeon, Elias, Irenäus und Pirmin geweiht wurden. Wir wünschen den...
    Am 26. Dez. 2007 werden unser P. Bruno Hannöver und P. Lukas Rüdiger in unserem --> die Diakonenweihe empfangen. Damit haben wir heuer 7 neue Diakone, nachdem am 2. Juli schon die Patres Pio, Simeon, Elias, Irenäus und Pirmin geweiht wurden. Wir wünschen den Diakonen, die ja hoffentlich auch bald die Priesterweihe empfangen dürfen, Gottes Segen und ein gutes Eingewöhnen in den pastoralen Dienst... Noch "imposanter" schaut die Statistik für unsere Hochschulabsolventen aus: Im Jahre 2007 empfingen 11 ehem. Studenten die Priesterweihe und 16 die Diakonenweihe. In den letzten 3 Jahren wurden 39 unserer Studenten zu Priestern geweiht. Foto: Primiz am 2. Dez. 2007 in Bad Gastein. Der Primiziant Thomas Bergner ist einer von 11 Neupriestern, die heuer aus der Hochschule Heiligenkreuz hervorgegangen sind.

    1 2 3 4 10

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    JULI
    01
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    01.Juli.2025 (Di)

    JULI
    04
     20:15

    Jugendvigil

    Jugendliche beten und feiern den Glauben!

    04.Juli.2025 (Fr)

    JULI
    05
     15:00

    Herz Mariä Sühne Samstag

    Hl. Messe, Anbetung, Rosenkranz, Weihe an das Herz Mariens!

    05.Juli.2025 (Sa)

    JULI
    07
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    07.Juli.2025 (Mo)

    JULI
    08
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    08.Juli.2025 (Di)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft