x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Archiv 2007

    Aktuelles:


    Vermessung des Stiftes dauert mindestens 2 Jahre (11.10.07).

    Wir freuen uns sehr, dass die HTL-Mödling sich auf dieses Großprojekt eingelassen hat: Nach Abschluss der Umfangreichen Neubau- und Restaurierungsarbeiten, die in den letzten Jahren durchgeführt wurden, soll vom Stift und der ganzen Stiftsanlage ein Ausstellungsmodell...
    Wir freuen uns sehr, dass die HTL-Mödling sich auf dieses Großprojekt eingelassen hat: Nach Abschluss der Umfangreichen Neubau- und Restaurierungsarbeiten, die in den letzten Jahren durchgeführt wurden, soll vom Stift und der ganzen Stiftsanlage ein Ausstellungsmodell angefertigt werden. Wir haben festgestellt, dass unsere Pläne völlig unzureichend sind (teilweise aus dem 19. Jh.). Gott-sei-Dank hilft uns die nahegelegene HTL Mödling, wo sich Abteilungsvorstand Hrdlicka und die Professoren König, Müllner und Palka mit ihren Schülern dafür engagieren. So werden in den nächsten 2 Jahren immer wieder Klassen der HTL kommen, um das Stift exaktestens zu Vermessen. Foto: Prof. Palka (ganz rechts) mit seinen Schülern bei der Vermessung des Platzes vor dem Badnertor mit dem neuen Konzilsdenkmal.

    Großer Ansturm bei der Jugendvigil am 5. Oktober (07.10.07)

    Der Webmaster war selbst nicht anwesend, aber viele Jugendliche haben ihm "euphorisch" berichtet, wie schön die Jugendvigil am 5. Oktober war. Und es gab offensichtlich einen Massenansturm von 250 bis 300 jungen Leute. Sehr erfreulich. Alle waren begeistert, wie geschickt...
    Der Webmaster war selbst nicht anwesend, aber viele Jugendliche haben ihm "euphorisch" berichtet, wie schön die Jugendvigil am 5. Oktober war. Und es gab offensichtlich einen Massenansturm von 250 bis 300 jungen Leute. Sehr erfreulich. Alle waren begeistert, wie geschickt die jungen Mitbrüder den Abend gestaltet haben. Und ganz besonders betroffen und mitgerissen hat sie das Zeugnis des jungen Priesters Johannes Cornaro, der ein ganz bewegtes Leben hinter sich hat und über Umwegen zu Gott gefunden hat. Dafür dann umso tiefer. Er kommt ja immer mit einer Partie netter junger Leute aus dem Weinviertl, Gott wird ihm seine Mühen vergelten. - Ein bayrisches Fernsehteam war auch dabei, da ging es um einen Film über die Kreuzreliquie, die ja bei der Prozession am Beginn der Jugendvigil immer vorangetragen wird, und uns so an das Erlösungsleiden Christi und seinen Sieg erinnert. Die nächste Jugendvigil fällt auf Allerseelen, da machen wir auch das Medjugorje-Nachtreffen, und die Amici-di-Dio sind da... Foto: von Peter Hanousek, danke!

    Inauguration und Erste Sponsion an der Hochschule (02.10.07) 

    Der Heilige Vater hat uns durch seine Ansprache am 9. September gestärkt, er sagte sinngemäß, dass die Hochschule keine Konkurrenz zu den anderen Fakultäten darstellt, die in die Universitäten integriert sind, dass unsere Ordensschule aber als "profilierter Studienort"...
    Der Heilige Vater hat uns durch seine Ansprache am 9. September gestärkt, er sagte sinngemäß, dass die Hochschule keine Konkurrenz zu den anderen Fakultäten darstellt, die in die Universitäten integriert sind, dass unsere Ordensschule aber als "profilierter Studienort" seine Existenzberechtigung und Bedeutung für die theologische Ausildung hat. Abt Gregor zitierte weite Passagen der ermutigenden Papstansprache bei der Inauguration des neuen Studienjahres am 1. Oktober 2007. Wir wollten eigentlich sehr einfach feiern, aber es wurde dann doch wieder sehr festlich, da über 250 Studierende, Professorinnen und Professoren und Freunde der Hochschule gekommen waren. Niveauvoll war der Inaugurationsvortrag von Prof. Klausnitzer über das Priestertum. Es folgte die Sponsion der ersten 6 Absolventen der Päpstlichen Hochschule zum "Magister theologiae", darunter auch gleich die 1 Absolventin (Fr. Angelika Bazant-Hegemark), 2 "Rudolphiner" (Marius Frantescu und Jürgen Schmidt) sowie 3 Mitbrüder (PP. Simeon, Pirmin und Irenäus). Wir feierten dann noch die Vesper und stärkten uns bei Gulaschsuppe im Kellerstüberl. - Foto: Zwischen P. Alkuin und P. Prior Christian: die erste Absolventin Fr. Mag. Angelika Bazant-Hegemark. ---> www.hochschule-heiligenkreuz.at - Einen guten Artikel zur Inauguration gibt es auf der Homepage der Erzdiözese --> stephanscom

    1 2 3 4 10

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    JULI
    04
     20:15

    Jugendvigil

    Jugendliche beten und feiern den Glauben!

    04.Juli.2025 (Fr)

    JULI
    05
     15:00

    Herz Mariä Sühne Samstag

    Hl. Messe, Anbetung, Rosenkranz, Weihe an das Herz Mariens!

    05.Juli.2025 (Sa)

    JULI
    07
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    07.Juli.2025 (Mo)

    JULI
    08
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    08.Juli.2025 (Di)

    JULI
    14
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    14.Juli.2025 (Mo)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft