Über den Aufenthalt als „normaler Gast“ hinaus gibt es das besondere Angebot von „Kloster auf Zeit“. Dies gilt für Männer ab 18 Jahren, die sich für das geistliche Leben näher interessieren. Interessierte leben völlig integriert in den klösterlichen Rhythmus von Gebet und Arbeit mit uns Mönchen mit. „Kloster auf Zeit“ sollte mindestens 4 Tage dauern. Man lebt mit den Mönchen mit und teilt ihr Leben. Der Aufenthalt ist kostenlos, Mithilfe in den klösterlichen Arbeitsbereichen wird erbeten. Bitte persönlich anmelden! Wir können nicht jeden zu „Kloster auf Zeit“ aufnehmen. Man muss sich rechtzeitig persönlich bei Pater Tarcisius anmelden. Wenn wir Sie noch nicht persönlich kennen, dann bitte auch kurze Infos zur eigenen Person und die Motivation für „Kloster auf Zeit“ dazuschreiben.
… jeden Dienstag LIVE! Wir beten viel und natürlich auch gerne für die Menschen, die uns darum bitten! Das ist unsere Hauptaufgabe als Mönche. Und auch wir bitten alle, die mit uns verbunden sind für uns und unseren Aufgaben und für die uns anvertrauten Menschen zu beten. Beten heißt das Herz für Gott uns Sein wunderbares Wirken zu öffnen.
Zeitliche Profess von sieben Mitbrüdern (19.08.11.)
– Zur selben Zeit, wie in Madrid der Heilige Vater mit hundertausenden Jugendlichen den Kreuzweg feierte, haben unsere sieben Novizen heute Nachmittag die Zeitliche Profess abgelegt. Die nächsten 3 Jahre hin zur Feierlichen Profess sind jetzt bereits gekennzeichnet durch eine zeitliche Bindung an Gott, an den Orden, an das Kloster… Es handelt sich um die Fratres Matthias, Moses, Alban, Jonas, Daniel, Timotheus und Nathanael. Wir feierten in der Abteikirche und nicht im Kapitelsaal, weil auch eine Menge von Verwandten und Freunden gekommen waren. Nachdem die 7 ihre Professurkunden verlesen hatten, wurden sie umgekleidet: Anstelle des weißen Novizengewandes erhielten sie das richtige Zisterziensergewand: schwarz-weiß! Danach wurden sie von ihren Verwandten bei der Gratulation auch ausführlich bestaunt, weil sie jetzt so fesch sind. Die meisten setzten jetzt ihr Theologiestudium fort, um Priester zu werden! Einer ist schon Priester und einer beginnt eine hochqualifizierte Ausbildung zum Buchbinder. Foto: Das obligate Gruppenfoto mit den 7 Neuprofessen, im Hintergrund nicht nur Abt Maximilian und Prior Pater Simeon, sondern auch der neue Magister der Juniores Pater Rupert.
Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.
Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte.
Hl. Messe, Anbetung, Rosenkranz, Weihe - in der Kreuzkirche
01.Apr.2023 (Sa)
APR
01
10:00
Ostermarkt der Pfarre
in den Arkaden - 01. April bis 02. April. 10-17 Uhr.
01.Apr.2023 (Sa)
APR
02
16:00
Kreuzweg im Freien
Auf der barocken Kreuzweganlage im Freien (bei Schlechtwetter: in der Kreuzkirche)
02.Apr.2023 (So)
APR
02
09:00
Palmsonntag
9 Uhr - Segnung der Palmzweige vor der Kreuzkirche. Prozession und Hochamt in der Stiftskirche
02.Apr.2023 (So)
APR
02
14:00
Besinnlicher Nachmittag
'Jesus, ich vertraue auf Dich!' - Mit Pater Bernhard und Pater Moses im Kaisersaal. Ab 13.30 Uhr: Kinderbetreuung und Beichtgelegenheit. 14 Uhr erster Vortrag. Keine Anmeldung erforderlich! Einfach kommen!