Am 4. Oktober hat Abt Maximilian im Rahmen einer Festmesse in der Katharinenkapelle den Passionisten P. Dr. Anton Lässer als neuen Direktor des “Überdiözesanen Priesterseminars Leopoldinum Heiligenkreuz” in sein Amt eingeführt. Das Leopoldinum hat ja jetzt eine schöne Homepage, wo sie selber berichten. Bis 2006 war das Priesterseminar in der Obhut der Diözese Regensburg, dann hat die Österreichische Bischofskonferenz es dem Stift anvertraut. Erster Regens war Prof. P. DDr. Alkuin Schachenmayr (rechts), ihm folgte 2009 P. Pirmin Holzschuh, jetzt Prior in Stiepel (links). P. Dr. Anton Lässer ist Passionist wie schon der letzte Regens des “Collegium Rudolphinum” P. Michael Hösl. Das Seminar ist derzeit mit 26 Seminaristen voll, es sind räumlich nur noch 2 Zimmer frei. Zur Einführungsfeier waren auch der Rektor der Hochschule P. Karl, Spiritual Martin Leitner, Prälat Hierold und Prof. Klausnitzer von Bamberg gekommen. Foto: Wir wünschen Pater Anton viel Freude und Kraft für die Ausbildung guter Priester!
Klosterpforte Auskunft:
Rufen Sie uns an:
+43-2258-8703-0
Öffnungszeiten der Pforte:
Täglich geöffnet - Komm und sieh!
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr
Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.
Täglich geöffnet!
Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Einschränkungen!
Klosterbesichtigung mit Audio Guide:
Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.
Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte.
Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:
5.15 Uhr
Vigilien
6.00 Uhr
Laudes
6.25 Uhr
Konventmesse
12.00 Uhr
Terz und Sext
12.55 Uhr
Non
18.00 Uhr
Gesungene
Lateinische Vesper
19.45 Uhr
Komplet und
Salve Regina